Die Gemeinde bekommt eine neue Kindertagesstätte für drei Regel- und eine Kleinkindgruppe. Gemeinderat und Bürgermeisterin haben sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Bis zum letzten Arbeitstag dieses Jahres muss die Eingabeplanung der Regierung von Unterfranken vorliegen, damit neben dem sogenannten FAG-Zuschuss (Finanzausgleichsgesetz) weitere rund 120 000 Euro Fördermittel für die Kleinkindbetreuung fließen können. Letztere läuft heuer aus, daher die Eile.
Damit der Zeitplan eingehalten werden kann, schob der Gemeinderat eine Sondersitzung ein. Bereits in der Oktobersitzung hatte Architekt Peter Kopperger mehrere Gestaltungsvarianten vorgestellt (wir berichteten). In der Diskussion zeigte sich schnell eine Richtung hin zur Variante 1 mit einem zentralen erhöhten und von oben belichteten Mehrzweckraum. Darum sind die Gruppen-, Verwaltungs- und Nebenräume angeordnet.