zurück
Sint-Michielsgestel/Tilburg (dpa)
Jones verschärft Ton: „Schwer, unsere Ziele zu erreichen”
Die nette Frau Jones kann auch anders. Nach dem dürftigen 2:1 gegen Italien redete sich die Bundestrainerin ein wenig in Rage. Tenor: Wenn die Spielerinnen nicht bald das Gelernte auf dem Platz umsetzen, „wird es schwer, unsere Ziele zu erreichen”.
Verbesserungsbedarf       -  Bundestrainerin Steffi Jones war nicht komplett zufrieden mit ihrem Team.
Foto: Carmen Jaspersen | Bundestrainerin Steffi Jones war nicht komplett zufrieden mit ihrem Team.
Von Ulli Brünger, dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 04:38 Uhr

Neben der schon gegen Schweden (0:0) zu Tage getretenen Abschlussschwäche („Wir müssen Tore schießen”) nervte die Cheftrainerin besonders das dumme und unnötige Gegentor zum 1:1 durch die später verletzt ausgewechselte Ilaria Mauro (29.). Durch „Klein-Klein-Spiel” habe man vorn den Ball vertändelt, ein Kontertor gefangen und seinen Vorteil nur zehn Minuten nach dem ersten Turniertor durch Josephine Henning (19.) wieder aus der Hand gegeben. „Auf einmal steht es 1:1. Das bringt einen dann schon in Rage.” Schließlich habe man solche Fehler „nicht nur einmal analysiert”.

Auch wenn der Titelverteidiger in der Gruppe B mit nun vier Zählern hinter den punkgleichen Schwedinnen das Viertelfinale dicht vor Augen hat, sind die Spielerinnen unter Zugzwang. Im abschließenden Vorrundenspiel gegen den Tabellen-Dritten Russland (3 Punkte), der noch die Chancen auf die K.o.-Runde hat, muss nun der Knoten platzen.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Babett Peter
Dzsenifer Marozsán
Olympique Lyon
Steffi Jones
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen