zurück
EISINGEN
Funktionierende Ortsgemeinschaft in Eisingen gelobt
Beeindruckend: Die Bühne war zu klein für die vielen Ehrungen die beim Neujahrsempfang der Gemeinde Eisingen anstanden.
Foto: Matthias Ernst | Beeindruckend: Die Bühne war zu klein für die vielen Ehrungen die beim Neujahrsempfang der Gemeinde Eisingen anstanden.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Ernst
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:43 Uhr

Versöhnung, Vertrauen und Frieden waren die beherrschenden Themen bei der Neujahrsansprache von Bürgermeisterin Ursula Engert beim Empfang der Gemeinde in der Erbachhalle vor zahlreichen Bürgern und Bürgerinnen. Sie ging auf die vielen Aufgaben ein, die die Gemeinde im letzten Jahr bewältigt habe und die im kommenden Jahr entschieden oder begonnen werden sollen.

So wurde ein neues Baugebiet auf den Weg gebracht, auf dessen Fläche 24 neue Wohnhäuser entstehen können. Gleichzeitig wird die Ortskernentwicklung ein beherrschendes Thema sein, ebenso wie die energetische Ertüchtigung des Schulgebäudes und der Einbau einer neuen Schlammfaulgasanlage zur Energieeinsparung in der Kläranlage.

Positives berichtete Engert auch von der Geburtenrate, sie sprach von einem regelrechten „Babyboom“ und einer sinkenden Scheidungsrate im Ort. Beides seien positive Signale für die Zukunft.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eisingen
Barbara Schöller
Eberhard Nuß
Evangelische Kirche
Frieden und Friedenspolitik
Fußball EM 2012
Ilse Aigner
Ursula Engert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen