zurück
WÜRZBURG
Frauenpolitik als Gesellschaftspolitik sehen
Angelika Becker
Angelika Becker-Völker
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:12 Uhr

Zum Austausch waren der Einladung der Landtags-SPD Vertreterinnen aus Politik, Verwaltung, Bildung, Sozialorganisationen in Unterfranken gefolgt. Die sommerlich-sonnige Atmosphäre im Innenhof des Bürgerspitals und die Musik des „Duo Viorosa“ täuschten die in Frauenfragen Erfahrenen nicht darüber hinweg, dass es um ein hartes gesellschaftspolitisches Thema ging.

Die Frauenpolitische Sprecherin des Landtagsfraktion, Simone Strohmayr aus Augsburg, machte es mit Zahlen und Daten klar und die diskutierenden Frauen ergänzten ihre Ausführungen durch eigenen Erfahrungen: Es geht um Ausgrenzung, Armut und Schaden für die Gesellschaft. So war es schade, dass Gastgeber Volkmar Halbleib, der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion aus Ochsenfurt (Lkr. Würzburg) und einer seiner Mitarbeiter die einzigen Männer in der großen Runde waren.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Angelika Becker-Völker
Alleinerziehende Mütter
Betreuungsgeld
Bruttonationaleinkommen
Ehegattensplitting
Frauenbewegung
Frauenfrage
Frauenpolitik
Gesellschaftspolitik
Gleichstellung
SPD-Landtagsfraktion
Volkmar Halbleib
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen