zurück
München (dpa)
EHC München erneut deutscher Eishockey-Champion
Der EHC München ist zum zweiten Mal deutscher Eishockey-Meister. In der Finalserie lassen die starken Bayern den Grizzlys Wolfsburg keine Chance. Und dies könnte nur der Auftakt einer echten Ära sein.
Torschütze       -  Münchens Torschütze Jonathan Matsumoto (r) jubelt nach seinem Treffer zum 1:0. Foto: Matthias Balk
| Münchens Torschütze Jonathan Matsumoto (r) jubelt nach seinem Treffer zum 1:0. Foto: Matthias Balk
Von Manuel Schwarz, dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:47 Uhr

„Sicherlich werden wir nicht viel zum Schlafen kommen”, kündigte Münchens Nationalstürmer Yannic Seidenberg an, der obendrein zum wertvollsten Spieler der Finalserie gekürt wurde.

Vor 6142 Zuschauern in der ausverkauften Olympia-Eishalle sorgen Jonathan Matsumoto (19. Minute), Jerome Flaake (25.) per Penalty, Derek Joslin (47.) und Brooks Macek (50.) für den deutlichen Sieg des Teams von Coach Jackson, der von einem „wahnsinnig emotionalen Moment” sprach. Der Amerikaner bescherte dem Liga-Krösus damit den zweiten Silberpokal nacheinander - er selbst steht als DEL-Rekordhalter nun sogar schon bei sieben Titeln als Trainer.

In den Finalpartien unterstrichen die mit Nationalspielern gespickten Münchner eindrucksvoll ihre momentane Ausnahmestellung hierzulande und verzeichneten nur einen Ausrutscher bei der 1:2-Heimniederlage in Spiel drei. Insgesamt beendeten sie die diesjährigen DEL-Playoffs mit der bärenstarken Bilanz von 12 Siegen in 14 Partien, die Finalserie gegen die Grizzlys entschieden sie mit 4:1 Siegen für sich.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Don Jackson
Michael Wolf
Sebastian Furchner
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen