Doch es gibt noch anderes, über das im Formel-1-Fahrerlager an der Marina Bay geredet wird.
SAUNABEKENNTNISSE
Knapp 30 Grad noch am Abend, dazu eine Luftfeuchtigkeit von über 70 Prozent. Singapur bringt die Fahrer mächtig ins Schwitzen, in den Cockpits steigen die Temperaturen auf bis zu 60 Grad. Max Verstappen von Red Bull verstärkte zur Vorbereitung eigens das Training bei entsprechenden Temperaturen, erhöhte die Zahl der Sauna-Gänge. Estaban Ocon von Force India stellte sich sogar den Heimtrainer in die Schwitzkammer.
TRENNUNG I
Es hat nicht sollen sein. Knapp drei Jahre haben Honda und McLaren es nun versucht. Die sportliche Dauererfolglosigkeit führt zum Ende der Partnerschaft nach dieser Saison. Siege wollten sie einfahren, wie zu früheren gemeinsamen, ruhmreichen Zeiten. Das Auto wurde dieses Jahr sogar eigens im Retro-Orange-Look lackiert. Titel sollten her. Nichts gelang. Der Honda-Motor war und ist einfach zu schwach. Honda muss gehen, wechselt zu Toro Rosso, Renault soll kommen. Die Bestätigung dafür wird an diesem Freitag erwartet.
Trennung II