zurück
NIEDERWERRN
Dankeschön für den Mathe-Unterricht
Miteinander zueinander: In Niederwerrn wurde die Wanderausstellung „Anders? – Cool!“ zum Thema Jugendmigration eröffnet.
Foto: Uwe Eichler | Miteinander zueinander: In Niederwerrn wurde die Wanderausstellung „Anders? – Cool!“ zum Thema Jugendmigration eröffnet.
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:10 Uhr

Sieben Schautafeln rund ums Thema neue Heimat, Bürokratiedschungel, Respekt und Toleranz, fremde Sprache oder Arbeitssuche stehen bis zum 19. Oktober in der Aula. Dazu gibt es einen Multimedia-Teil mit Musik, interaktiven Karten, Kurzfilmen über die „Bunte Republik Deutschland“ oder Wissensspielen.

Kreisjugendpflegerin Andrea Handwerker, Niederwerrns Jugendsozialarbeiter Andreas Kaiser und Jugendliche mit Migrationshintergrund begrüßten das Publikum polyglott, unter anderem auf al-Arabiya und po-russki, dazu gab es internationale Küche. Niederwerrn ist nah dran am Thema. Am Stadtrand von Schweinfurt haben über 50 Nationen eine Heimat gefunden. Im letzten Jahr gab es an der Schule drei spezielle Übergangsklassen, aktuell eine.

„Ich hoffe auf Denkanstöße“, meinte Bürgermeisterin Bettina Bärmann. „Es ist kein Zufall, dass wir in Niederwerrn sind“, bestätigte Landrat Florian Töpper, der auf das Asylcafé und das interkulturelle Fest im Juni hinwies. „Wir dürfen die Aufgabe Integration nicht banalisieren“, mahnte Töpper in Anwesenheit zahlreicher Vertreter von Jugendarbeit, Schulen, Handwerkskammer, Behörden und Kreis-Gemeinden.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Niederwerrn
Uwe Eichler
Arbeitssuche
Ausstellungen und Publikumsschauen
Bettina Bärmann
Florian Töpper
Heimische Wirtschaft
Migranten
Wirtschaft in Schweinfurt
al-Arabiya
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen