zurück
NIEDERWERRN
Dankeschön für den Mathe-Unterricht
Miteinander zueinander: In Niederwerrn wurde die Wanderausstellung „Anders? – Cool!“ zum Thema Jugendmigration eröffnet.
Foto: Uwe Eichler | Miteinander zueinander: In Niederwerrn wurde die Wanderausstellung „Anders? – Cool!“ zum Thema Jugendmigration eröffnet.
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:10 Uhr

Junge Migranten haben es oft schwer mit der Jobsuche. „Mit unseren Erfahrungen könnte man ein Erlebnisbuch füllen“, meinte Diplom-Sozialpädagogin Helena Dück bei der Eröffnung einer Ausstellung in der Hugo von Trimberg-Mittelschule.

Die aus Usbekistan stammende Mitarbeiterin des „Paritätischen“ und des „Jugendmigrationsdienstes“(JMD) berichtete von einem jungen Zuwanderer, der ein Dutzend Bewerbungen losgeschickt hat – sie alle kamen ungeöffnet zurück. Keine Bosheit der heimischen Wirtschaft. Der Bewerber hatte unwissentlich die eigene Adresse auf die Briefe geschrieben.

Kulturelle „Selbstgespräche“ bringen beiden Seiten nichts. Man muss „miteinander zueinander finden“, wie auch Vizeschulleiterin Georgia Niemeyer festgestellt hat. Diese Botschaft transportiert die Wanderaustellung „anders? – cool!“ der Kommunalen Jugendarbeit Koja, die sich gezielt an junge Leute zwischen zwölf und 17 Jahren richtet.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Niederwerrn
Uwe Eichler
Arbeitssuche
Ausstellungen und Publikumsschauen
Bettina Bärmann
Florian Töpper
Heimische Wirtschaft
Migranten
Wirtschaft in Schweinfurt
al-Arabiya
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen