zurück
Augsburg (dpa)
Bosz nach Duselsieg: „Schlechtestes Spiel”
Nach fünf Jahren Alleinherrschaft des FC Bayern fühlt sich Dortmund bereit für einen spannenden Titelkampf. Und das nach einem Sieg, den der Trainer zur Minusleistung seiner Amtszeit erklärt. Das Happy-End in Augsburg bewahrt den Torjäger vor größeren Arroganz-Debatten.
BVB-Coach       -  Dortmunds Trainer Peter Bosz (l) gibt seinen Spielern in einer Behandlungspause Anweisungen. Foto: Stefan Puchner
Foto: dpa | Dortmunds Trainer Peter Bosz (l) gibt seinen Spielern in einer Behandlungspause Anweisungen. Foto: Stefan Puchner
Von Klaus Bergmann, dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 05:20 Uhr

Nicht meisterlich war die Defensivleistung des BVB, auch wenn es für die Augsburger nur zu einem Tor beim Kopfballtreffer von Caiuby zum 1:1 reichte (11.). „In der zweiten Halbzeit hätten wir einen Punkt verdient gehabt, deshalb ärgern wir uns richtig”, klagte FCA-Coach Manuel Baum. „Der Lucky Punch fehlte”, urteilte Augsburgs Kapitän Daniel Baier. Sein Trost: „Wir haben gegen eine Spitzenmannschaft überzeugt.” Ein Abstiegskandidat ist dieser FCA jedenfalls nicht.

Das Dortmunder Happy-End bewahrte auch BVB-Star Pierre-Emerick Aubameyang vor Debatten über Nachlässigkeiten und Arroganz. Der achtfache Saisontorschütze vergab mehrfach das mögliche 3:1 für die Borussia. Höhepunkt seiner Leichtfertigkeit war der nach einem Videobeweis ausgesprochene Foulelfmeter, den Aubameyang dem guten Augsburger Schlussmann Marwin Hitz in die Hände löffelte (79.).

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Borussia Dortmund
FC Augsburg
FC Bayern München
Michael Zorc
Shinji Kagawa
Stefan Reuter
Torjäger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen