zurück
ÜCHTELHAUSEN
Bei E-Autos soll der Funke zünden
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 15.12.2020 17:42 Uhr

Um Fördergelder zu erhalten, müsste bis Ende September eine Projektskizze eingereicht werden. Bei einem Zuschlag wäre bereits die anschließende Machbarkeitsstudie förderfähig, mit bis zu 70 Prozent. In der Umsetzung rechnen die Genossenschaftler mit wiederum bis zu 90 Prozent Zuschuss auf die förderfähigen Kosten.

Beim Förderumfang wurde am Ratstisch Skepsis laut wurde. EOW-Vertreter Werner Göbel verwies auf den Pioniercharakter und entsprechende Zuschussbereitschaft. Der Staat wolle etwaige Umsetzungsprobleme feststellen, es gehe auch um neuartige Speichertechnik bei regenerativen Energien: „Wir überprüfen noch weitere Fördertöpfe.“ Eine Notwendigkeit, der EOW beizutreten, bestehe für die Gemeinde nicht.

Alles in allem war die Resonanz im Rathaus positiv. „Was ich als Charme daran finde: Wir machen nicht nur etwas für den Bürger, sondern auch für die Umwelt“, meinte Bürgermeisterin Birgit Göbhardt.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Üchtelhausen
Uwe Eichler
Birgit Göbhardt
E-Bikes
Elektroautos
Zahlungsmoral
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen