Üchtelhausen wäre bei der Verkehrsanbindung gerne etwas mobiler (und flexibler). Das wurde bei der Gemeinderatssitzung deutlich. Mit E-Bikes und Elektroautos sei das möglich, warb Jürgen Hack, Chef der Energiegenossenschaft Oberes Werntal. Die 2013 gegründete EOW hat 225 Mitglieder, darunter die Gemeinden Niederwerrn und Poppenhausen, wo sich ansässig ist.
Im Gemeinderat berichtete Hack vom möglichen Projekt „E-Mobilität für Üchtelhausen“ nach dem Vorbild-Konzept des Thüringer Partnerunternehmens Intrasol. In Nordhausen ist die junge Umweltfirma dabei, ein Ladenetz für Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die per Carsharing gemeinsam genutzt werden sollen, von Kommune, Privathaushalten und Unternehmen. Neue Mobilitäts-Konzepte sollen Synergieeffekte schaffen.
Die EOW könnte sich das Modell bereits gut für Niederwerrn und die Stadt vorstellen. Die Frage ist, inwieweit sich kleinere Landkreisgemeinden einbinden lassen. „Aus Niederwerrn haben wir schon ein positives Signal erhalten“, so der Vorsitzende, der nun nach Üchtelhausen blickt.