zurück
Würzburg
va-Q-tec sieht sich gut gerüstet für die Zukunft
Der Isolierspezialist va-Q-tec hat Zahlen für 2019 vorgelegt. Sie zeigen: Die Würzburger profitieren vom Gesundheitswesen. Das ist gerade in diesen Tagen von Tragweite.
Unter anderem mit solchen hochisolierten Transportbehältern macht die va-Q-tec AG in Würzburg gute Geschäfte.
Foto: Thomas Obermeier | Unter anderem mit solchen hochisolierten Transportbehältern macht die va-Q-tec AG in Würzburg gute Geschäfte.
Jürgen Haug-Peichl
 |  aktualisiert: 08.04.2020 02:10 Uhr

Die Corona-Krise macht es schwierig, noch positive Meldungen aus Unternehmen zu finden. Die auf hocheffektives Isoliermaterial spezialisierte va-Q-tec AG in Würzburg macht da eine Ausnahme: Das an der Frankfurter Börse notierte Unternehmen mit seinen gut 460 Beschäftigten legte am Freitag die Zahlen für 2019 vor - mit zum Teil außergewöhnlichen Dimensionen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar