zurück
Unterfranken
Elektroautos in Unterfranken: Wer sie nutzt und welche Fördermöglichkeiten es gibt
In der Region stieg 2020 die Zahl der zugelassenen E-Autos stark an. Grund dafür sind staatliche Zuschüsse. Welche Förderungen gibt es? Und reicht die Lade-Infrastruktur aus?
Im Jahr 2020 wuchs die Zahl der zugelassenen E-Fahrzeuge so stark wie noch nie. Was sind die Gründe dafür und gibt es genug Stromtankstellen in Unterfranken für diesen erhöhten Bedarf?
Foto: Martin Gerten, dpa | Im Jahr 2020 wuchs die Zahl der zugelassenen E-Fahrzeuge so stark wie noch nie. Was sind die Gründe dafür und gibt es genug Stromtankstellen in Unterfranken für diesen erhöhten Bedarf?
Lukas Kutschera
Lukas Kutschera
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:42 Uhr

Das E-Auto scheint in Unterfranken langsam beliebter zu werden. Über die vergangenen Jahre stieg die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge mit Elektromotor in den Städten und Landkreisen der Region konsequent an. Den größten Zuwachs gab es laut den Zulassungstellen im vergangenen Jahr.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar