zurück
Biebelried
Trotz wenig Nachfrage: Zweite Wasserstoff-Tankstelle in Unterfranken eröffnet
Zwei Wasserstoff-Autos sind in Mainfranken zugelassen. Doch trotz der geringen Zahl wird das Tankstellennetz in der Region für die Kraftstoff-Alternative ausgebaut. Woran liegt's?
Von Seiten der Politik war das Interesse groß: Bei der Eröffnung der Wasserstoff-Tankstelle in Biebelried dabei waren (von links) Total-Pressesprecher Burkhard Reuss, Biebelrieds Bürgermeister Roland Hoh (Freie Wähler), Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber (CSU), Landratskandidat Timo Markert (CSU), Kitzingens Landrätin Tamara Bischof (Freie Wähler) sowie Landtagsabgeordnete Barbara Becker (CSU).
Foto: Patrick Reinig | Von Seiten der Politik war das Interesse groß: Bei der Eröffnung der Wasserstoff-Tankstelle in Biebelried dabei waren (von links) Total-Pressesprecher Burkhard Reuss, Biebelrieds Bürgermeister Roland Hoh (Freie ...
Lukas Kutschera
Lukas Kutschera
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:31 Uhr

Wasserstoff-Autos haben sich in der Region noch nicht durchgesetzt. Das zeigt ein Blick auf die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge in Mainfranken. Lediglich zwei Autos – je eins in den Haßbergen und Würzburg Land – sind in den Landkreisen der Region aktuell zugelassen, wie die Landratsämter auf Anfrage dieser Redaktion mitteilten. Dass nun am Freitag in Biebelried (Lkr. Kitzingen) gleich die zweite Wasserstoff-Tankstelle im Landkreis und gleichzeitig ganz Unterfrankens eröffnet wurde, scheint auf den ersten Blick also widersprüchlich.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar