zurück
STOCKHOLM/WÜRZBURG
„Wir fühlen uns mitgeehrt“
Fühlen sich ein klein wenig mitgeehrt: Die Physiker Ansgar Denner (links) und Thomas Trefzger von der Universität Würzburg.
Foto: Thomas Obermeier | Fühlen sich ein klein wenig mitgeehrt: Die Physiker Ansgar Denner (links) und Thomas Trefzger von der Universität Würzburg.
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.04.2020 10:29 Uhr

Mit der Verleihung des Physik-Nobelpreises an den Briten Peter Higgs (84) und den Belgier François Englert (80) würdigte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm die Vorhersage des Higgs-Teilchens, das eine zentrale Rolle in der Teilchenphysik spielt und gerne als letzter Baustein im Setzkasten des Universums bezeichnet wird. Die höchste Auszeichnung für Physiker ist mit umgerechnet 920 000 Euro (acht Millionen schwedischen Kronen) dotiert.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar