Lohr
Von einem, der aus dem Krieg heimkehrte in die Fremde
Der Autor G.H.H. hat die brandenburgische Altmark genau erkundet. Er liest besonders gern vor Leuten, die diese Gegend nicht kennen – so demnächst in Lohr.
![Der Soldat Gerhard Holländer, gezeichnet von einem Mitgefangenen, dem Zeichner Hanns Schubert, im Januar oder Februar 1920 im Kriegsgefangenenlager Châteauroux. Gerhard Holländer ist die Hauptfigur des Romans von G.H.H. mit dem Titel 'Der eine Sohn'. Der Soldat Gerhard Holländer, gezeichnet von einem Mitgefangenen, dem Zeichner Hanns Schubert, im Januar oder Februar 1920 im Kriegsgefangenenlager Châteauroux. Gerhard Holländer ist die Hauptfigur des Romans von G.H.H. mit dem Titel 'Der eine Sohn'.](/storage/image/9/2/3/3/8933329_app-article-teaser-large_1Bs6nF_GFcg3O.jpg)
Eine der seltenen Künstlerpersönlichkeiten des Landes besucht Lohr am Main. Auf der Durchreise zur Buchmesse legt G. H. Holländer, der unter dem Kürzel G.H.H. veröffentlicht, Station im Kulturkeller Weinhaus Mehling ein und liest aus seinem Roman "Der eine Sohn": 15. Oktober, 19 Uhr. Er werde "saxofontaugliche" Texte raussuchen, erzählt er eine Woche vor dem Auftritt am Telefon – der Musiker Gerhard Kunkel bläst zur Performance. G.H.H. sei "ein wunderbares Exemplar der schon fast ausgestorbenen ‚Profession’ des Privatgelehrten", freut sich Richard Winter, Macher des StattKino im Weinhaus Mehling und Veranstalter des Kunst-Abends am nächsten Dienstag.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.