zurück
Würzburg
Sveta Kundish und der unglaubliche Reichtum jüdischer Musik
Die Kantorin der Braunschweiger Synagoge und ihre Regalim Kapelye gastierten im Würzburger Zentrum Shalom Europa. Es wurde eine musikalische Weltreise in 90 Minuten.
Botschafterin einer reichen, komplexen und inspirierenden Kultur: Sveta Kundish in Würzburg.
Foto: Thomas Obermeier | Botschafterin einer reichen, komplexen und inspirierenden Kultur: Sveta Kundish in Würzburg.
Mathias Wiedemann
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:06 Uhr

Was für eine Stimme, war für eine Ausstrahlung, was für ein Leuchten: Sveta Kundish könnte mit ihrem lyrischen Sopran auf den großen Opernbühnen der Welt Furore machen. Aber Kundish, geboren 1982 in der Ukraine, stellt ihre Kunst in den Dienst ihres Glaubens und ihrer Kultur: Sie ist Kantorin der Synagoge Braunschweig. Opernsängerinnen gibt es schließlich einige, jüdische Kantorinnen eher weniger. Die erste deutsche, Avitall Gerstetter, nahm 2001 in Berlin den Dienst auf.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar