zurück
Maßbach
Schloss Maßbach: Rasante Komödie über das Thema Bildung
Zum Auftakt der Saison zeigt das Fränkische Theater Schloss Maßbach die britische Zwei-Personen-Komödie "Bildung für Rita", die alles andere als akademisch rüberkommt.
 'Bildung für Rita' in Maßbach:  Ingo Pfeiffer als zynischer Altintellektueller, Anna Schindlbeck als wissensbegierige Friseurin Rita.
Foto: Sebastian Worch |  "Bildung für Rita" in Maßbach:  Ingo Pfeiffer als zynischer Altintellektueller, Anna Schindlbeck als wissensbegierige Friseurin Rita.
Siggi Seuß
 |  aktualisiert: 27.04.2023 10:18 Uhr

Very sophisticated, diese Komödie, mit der die Maßbacher – krisenbedingt in der theaterfreundlich ausgestatteten Lauertalhalle – ihre Herbst-Winter-Saison beginnen. Wenn Rita ins Büro des Literaturprofessors Frank stürzt, wenn also die junge Friseurin mit dem Ruf "Weil ich alles wissen will!" in die heilige Echokammer gehobener Bildung einbricht, dann ist das nicht nur der überraschende Auftakt eines Theaterstücks. Es ist vor allem ein erster Beleg, dass wieder einmal dieser hintergründige britische Humor im Spiel ist, der so viel Weltklugheit in sich birgt und so wenig zur Schau gestellte Moral.

„Bildung für Rita“, ein 1980 uraufgeführtes, erfolgreich verfilmtes und nun von Rolf Heiermann inszeniertes Stück des britischen Autors Willy Russell, geht davon aus, dass Bildung – in diesem Fall: literarische Bildung – nicht nur soziale Kompetenz ermöglicht, sondern auch den sozialen Status des Wissenden gegenüber dem weniger Wissenden festigt. Bildung ist also Herrschaftsinstrument, das privilegierteren Schichten immer noch wesentlich leichter zugänglich ist als ärmeren.

Ein Intellektueller, dem die Flasche näher ist als das Fleisch 

Rita durchbricht dieses Muster mit Lust und Leidenschaft, mit Courage, Naivität und Neugierde und mit der wunderbaren Gabe, über Neues und Unbekanntes zu staunen. Und sie trifft auf einen hochgebildeten, vom Leben und vom Alkohol gezeichneten Akademiker, dessen poetische Adern längst von professionellem Zynismus verkrustet sind. Diese freche, hübsche, kunterbunt gekleidete Frau provoziert nicht nur die pädagogischen Fähigkeiten, sondern auch die erotischen Träume eines ergrauten Intellektuellen, dem die Flasche näher ist als das Fleisch.

Eine kluge und Mut machende Geschichte, die natürlich mit Stereotypen spielt. Sie braucht nur einen Raum und lässt trotzdem in zwölf Szenen ein ganzes Universum lebendig werden. Robert Pflanz hat dazu eine heimelig-oxfordianische Bücherkammer geschaffen, Kostümbildnerin Daniela Zepper präsentiert den Bewusstseinswandel der Figuren binnen eines Studienjahrs mit einem aufregenden Wechsel der Moden. Der Regisseur hat ein klares Bild der Dramaturgie bis ins kleinste Detail.

Die Darsteller sind wie geschaffen, diese gegensätzlichen Charaktere zu spielen

Und er hat zwei Schauspieler, die wie geschaffen sind, die Charakterkontraste in allen Nuancen zu mimen: Anna Schindlbeck als Rita – ein Wirbelwind an Gedanken und Gefühlen, der das starre Bildungsgebäude aufmischt wie einst der Tornado Dorothys Häuschen im „Zauberer von Oz“. Die junge Schauspielerin hat ein erstaunliches Gespür für den augenblicksgenauen Einsatz von Sprache, Gestik und Mimik. Ingo Pfeiffer hingegen füllt als zerstruppelter Professor perfekt das Klischee des frustrierten älteren Akademikers.

Bleibt die Frage, ob Ritas Bildung sich jenes naive Staunen, jenen frisch-fröhlich-freien Blick auf die hohe Literatur bewahrt. Oder verbildungsbürgerlicht sich Rita etwa selber? Glücklicherweise ist das Finale nicht so happy, wie man es befürchten könnte. Ritas Weg ist noch nicht zu Ende. Unabhängig davon: Ihr Kampf um die Deutungshoheit von Bildung ist erheiternd und erleuchtend, very sophisticated also, und somit: unbedingt sehenswert!

Vorstellungen in der Maßbacher Lauertalhalle und auf Gastspielen bis  15. November. Infotelefon (09735) 235. www.theater-massbach.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Maßbach
Siggi Seuß
Autor
Britische Schriftsteller
Britischer Humor
Emotion und Gefühl
Regisseure
Schauspieler
Schauspielerinnen
Schloss Maßbach
Sozialer Status
Sozialkompetenz
Theater Schloss Maßbach
Willy Russell
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen