zurück
Winterhausen
"Muffelwind und Fliegenbein": Weihnachten mit den Olchis im Theater Sommerhaus in Winterhausen
Warum eine chaotische Gammelfamilie nach dem Weihnachtsmarktbesuch auf dem Polizeirevier landet: Reizender Theaterspaß für Familien mit kleineren Kindern.
'Olchige Weihnachten' im Theater Sommerhaus, Winterhausen. Von links: Oliver Trahndorff (Weihnachtsmann, Polizist), Brigitte Obermeier (Olchi-Mama), Thomas Mangold (Olchi-Kind), Heiko Schnierer (Olchi-Papa), Barbara Trahndorff (Polizistin, auf dem Boden).
Foto: Mascha Obermeier | "Olchige Weihnachten" im Theater Sommerhaus, Winterhausen. Von links: Oliver Trahndorff (Weihnachtsmann, Polizist), Brigitte Obermeier (Olchi-Mama), Thomas Mangold (Olchi-Kind), Heiko Schnierer (Olchi-Papa), Barbara ...
Sabine Dähn-Siegel
Sabine Dähn-Siegel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 16:48 Uhr

Wer Kinder oder Enkel hat, ist den freundlichen grünen Monsterlingen, die sich so sehr von normalen Menschen unterschieden, bestimmt schon begegnet: Olchis. Ihr Schöpfer Erhard Dietl hat sie mit Hörhörnern auf dem Kopf, wunderlichen Ess- und Lebensgewohnheiten und seltsamer Sprache  ausgestattet. Olchis würzen ihre Unterhaltungen mit so wundersamen Ausdrücken wie "Muffelfurzteufel" und "Schleime-Schlamm-und-Käsefuß".  Ansonsten finden Olchis Ordnung  schrecklich, fühlen sich in ihrer Müllhöhle voll Abfall und Staub wohl und essen lieber Schuhsohlen und Gammelfisch statt frischer Lebensmittel.

All das bleibt im Gedächtnis, genauso wie die witzigen Abenteuer dieser sympathischen Fantasiefamilie. Ein Wiedersehen oder Kennenlernen mit ihr gibt es ab sofort in dem mit viel Musik (von Bastian Pasch) angefüllten Stück "Olchige Weihnachten" im Theater Sommerhaus in Winterhausen. Die Regie führt Mascha Obermeier. Bei der ausverkauften Premiere stimmte das fünfköpfige Darsteller-Team voll Spielfreude die kleinen und große Zuschauer auf die Adventszeit ein.

Die grünen Monsterlinge entdecken den Advent: Kann das gutgehen?

"Muffelwind und Fliegenbein", der Olchi-Familie geht es gut: Mama (Brigitte Obermeier) lässt sich vom Putzen der Wohnhöhle mit Staub und Abfall abhalten und steigt in die Schneeballschlacht zwischen Papa (Heiko Schnierer) und Söhnchen (Thomas Mangold) ein, als unerwartet ein Mann im roten Mantel, mit weißem Bart und Bommelmütze auf dem Kopf zu ihnen stößt. Der Weihnachtsmann (Oliver Trahndorff, auch in der Rolle des Polizei-Revierleiters) hat sich auf seinem Weg zum Weihnachtsmarkt in Schmuddelfing verirrt.

"O Grätenbaum..": Wenn Olchis Weihnachtslieder umdichten

Weihnachtsmann? Fest? Markt? Für die Olchis ist das ganz was Neues und begeistert sie. Sie möchten dabei sein, machen sich voll Elan ans Geschenkebasteln und stürmen gen Schmuddelfing. Doch bis zum Markt, wo sie ihre originellen Artikel wie Klopapiermobile, Schlammmschleuder Staubverteiler natürlich nicht gegen Geld, sondern leckere Schuhsohlen, Stinkersocken oder Altöl verkaufen wollen, gelangen sie nicht. Die Polizistin (Barbara Trahndorff) nimmt das auffällige Trio mit auf die Wache – wegen fehlender Verkaufsgenehmigung, Stinkens und Beleidigung von umgedichtetem Weihnachtslied ("O Grätenbaum …") und Beamten. Furchtlos, neugierig, ihrem Lebensstil gemäß machen sich die Grünlinge dort so zu schaffen, dass die Einrichtung leidet, Sauberkeit, Ruhe und Ordnung schwinden.

Bevor sich jedoch die Müllhalden-Bewohner auf dem Revier "feststinken" können, werfen die entnervten Beamten sie raus. Enttäuscht von Weihnachten ziehen sie von dannen, zurück zu ihrem kunterbunten, heimeligen Zuhause. Dort treffen bald zwei weitere frustrierte Menschen ein: die überarbeitete, bedauernswerte und bedauerte Polizistin, und der vom Weihnachtstrubel, vom "Rennen, Laufen, Kaufen" der Leute gestresste Weihnachtsmann. Als ob das Weihnachten wäre!

Knapp einstündige Vorstellung eignet sich für kleine Zuschauer

Was zählt? Das Sommerhaus-Team bringt es am Ende der kurzweiligen, knapp einstündigen Vorstellung auf den Punkt: Friedlich, stressfrei, gemeinsam zu feiern. Bei Olchi-Geschichten halt mit unkonventionellen Zutaten: vom fantasievoll geschmückten Antennen(weihnachts)baum über mit "viel Gefühl" zubereitetes Essen bis zu den kurios-schönen Geschenken und schrägem Gesang.

Ein reizender Spaß, vor allem dank der lebhaften Olchi-Mama und dem auch nach der Vorstellung noch von den kleinen Zuschauer umringten Olchi-Kind.

"Olchige Weihnachten" steht bis 21. Dezember auf dem Programm. Info unter www.theater-sommerhaus.de und Tel.: (09333) 9049867.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Winterhausen
Sabine Dähn-Siegel
Advent
Brigitte Obermeier
Erhard Dietl
Kinder und Jugendliche
Markt Höchberg
Mascha Obermeier
Theater Sommerhaus
Weihnachtslieder
Weihnachtsmänner
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen