
Wie die letzten Stunden des alten Jahres verbringen? Wie und wo den ersten Tag von 2024? Hier sind ein paar Tipps für kleine Unternehmungen zum Jahreswechsel zwischen Rhön und Steigerwald, Main-Spessart und den Haßbergen: eine kleine Auswahl an Veranstaltungen von Samstag, 30. Dezember, bis Montag, 1. Januar, in der Region.
1. Für Naturliebhaber: Tier-Fütterung im Wild-Park Klaushof in Bad Kissingen

Ein tierischer Jahresausklang lockt in den Klaushof bei Bad Kissingen. Die täglichen Runden mit einer Tierpflegerin oder einem Tierpfleger starten beim Fischotter. Von dort geht es gemeinsam zu den Waschbären, zwei Luchsen und zur Wildkatze. Besucherinnen und Besucher haben die Chance, die vier Tierarten zu sehen - und erfahren nebenbei allerlei Wissenswertes. Vor der Führung 15 Minuten zum Ticketkauf und Weg zum Start am Fischerottergehege einrechnen.
- Wann: Samstag und Sonntag um 15 Uhr,
- Wo: Im Klaushof, Klaushofstraße 101 (Staatstraße 2792) in Bad Kissingen
- Mehr Infos: wildpark.klaushof.de
2. Für Rockfans: Winter-Open-Air mit Heart Rock in Schweinfurt

Die Harten im Garten: Unter diesem Motto gibt die Band "Heart Rock" ihr Jahresabschlusskonzert in Schweinfurt. Das Motto ist durchaus doppeldeutig: Schließlich steht beim Winter-Open-Air auch das Publikum im Freien.
- Wann: Samstag, um 18.30 Uhr
- Wo: Jahngaststätte am Wildpark, Ernst-Paul-Straße 6, in Schweinfurt
3. Für alle, die sich gerne auf einen Glühwein treffen: Winterdorf in Schweinfurt

Manche können vom Glühwein ja gar nicht genug bekommen - auch nach den Feiertagen nicht. Gut, dass es einfach weitergeht: Das Winterdorf am Schweinfurter Marktplatz oberhalb des Rückert-Denkmals bietet kulinarisches Weihnachtsmarkt-Feeling noch bis zum 7. Januar - mit Punsch, Glühwein und Leckereien.
- Wann: Samstag von 11 bis 21 Uhr, an Silvester und Neujahr geschlossen
- Wo: auf dem Marktplatz in Schweinfurt
4. Für Wagner-Freunde: Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live im Marktheidenfelder Kino

Der Jahreswechsel steht im Zeichen großer Dramatik – es geht um Blutrache, Inzest und höchstes Liebesglück. Siegmund aus Wagners Walküre ist eine Paraderolle von Jonas Kaufmann, der ihn leidenschaftlich und kämpferisch präsentiert. Kirill Petrenko dirigiert beim Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker am Sonntag den ersten Akt der Oper. Eröffnet wird das Programm mit feierlichen Auszügen aus Tannhäuser. Und in Marktheidenfeld kann man live dabei sein - im Kinosessel.
- Wann: Sonntag, um 17 Uhr
- Wo: Movie im Luitpoldhaus, Luitpoldpassage 35, in Marktheidenfeld
5. Für alle, die einen zünftigen Beatabend schätzen: Barbed Wire in Eußenheim

Party zum Finale! Die Cover-Band "Barbed Wire" ist bekannt für ihre aufwendigen Shows. Mit ihrem breit gefächerten Repertoire von Rammstein bis Lady Gaga, von Discosongs bis zu Partykrachern wollen die Musiker feurig und fetzig das Jahr wieder in Eußenheim (Lkr. Main-Spessart) ausklingen lassen.
- Wann: Samstag um 21 Uhr
- Wo: Sporthalle Eußenheim, Am Stockbrunnen 4
6. Für Groß und Klein: Winterzauber in Volkach

Sage keiner, er muss drinnen sitzen: Livemusik, Gaukler und Akrobaten, Clown-Show und ein Nostalgie-Spieleparcours - das Programm für das Winter-Open-Air in Volkach (Lkr. Kitzingen) in der ersten Woche des Jahres ist riesig. Täglich von Neujahr bis Dreikönig, und der Eintritt ist für alle frei!
- Wann: Am Montag, 15 bis 21 Uhr
- Wo: auf dem Marktplatz in Volkach
- Mehr Infos: www.volkach.de
7. Für alle, die von Weihnachten noch nicht genug haben: Weihnachtsdorf in Haßfurt

Noch bis zum 1. Januar hat das Weihnachtsdorf in Haßfurt geöffnet. Mit Glühwein, Punsch, Bratwürsten und weiteren Leckereien können Besucherinnen und Besucher dort das alte Jahr ausklingen lassen - oder das Neue begrüßen. Am Samstag spielt auf dem Haßfurter Weihnachtsdorf ab 18 Uhr die Band "Eggsqueeze". Am Montag gibt es um 17 Uhr einen Neujahrsempfang.
- Wann: Samstag und Montag, jeweils von 15 bis 22 Uhr
- Wo: auf dem Marktplatz, 97437 Haßfurt
- Mehr Infos: www.aha-hassfurt.de
8. Für Romantiker: Die Kirchenburg in Flammen in Ostheim v. d. Rhön

Mit einem romantischen Licht- und Feuerspektakel lässt Ostheim v.d. Rhön das Jahr ausklingen. 300 Fackeln verwandeln an Silvester die größte Kirchenburg Deutschlands in ein Lichtermeer. Neben Führungen durch die Stadt mit Improvisationstheater gibt es für die Besucherinnen und Besucher Keller-Führungen unter der Kirchenburg.
- Wann: Sonntag, ab 18 Uhr
- Wo: Kirchenburg in Ostheim v.d. Rhön, Friedensstraße 7
- Mehr Infos: www.ostheimrhoen.de/events/
9. Für Freunde festlicher Musik: Silvesterkonzerte in Würzburg

Festliche Silvesterkonzerte für Trompete und Orgel mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Händel und Gregor Mendelssohn: Trompeter Tobias Jung und Kirchenmusikdirektor Christian Heidecker an der Orgel laden am Silvestertag in Würzburg gleich zwei Mal zu festlicher Musik in die Kirche Sankt Stephan. Karten gibt's an der Abendkasse für 10 und 15 Euro.
- Wann: Sonntag um 15 Uhr und um 20 Uhr
- Wo: Evang.-Luth. Dekanatskirche St. Stephan, Wilhelm-Schwinn-Platz, 97070 Würzburg
- Mehr Infos: www.wuerzburg-ststephan.de
10. Für alle die Zirkus mögen: Circus Krone in Würzburg

Weihnachtszeit ist Zirkuszeit. Der Circus Krone gastiert noch bis zum 7. Januar in Würzburg - jeweils mit zwei Vorstellungen pro Tag. 60 Artistinnen und Artisten aus zehn Nationen feiern da ein buntes Feuerwerk der Circuskunst, unter anderem mit einem Doppelflug-Trapez, Tempo-Jonglage und einer Drahtseilsensation. Kassenöffnung auf der Talavera ist immer 1,5 Stunden vor Vorstellungsbeginn.
- Wann: Samstag 15 und 19.30 Uhr, Sonntag und Montag um 14 und 18 Uhr
- Wo: im großen Zirkuszelt auf der Talavera in Würzburg
- Mehr Infos: www.circus-krone.com
11. Für Freunde der Akrobatik: Main-Tauber-Weihnachtszirkus in Bad Mergentheim

Nicht nur in Würzburg lockt ein Zirkus Groß und Klein: Der vierte Main-Tauber-Weihnachtszirkus in Bad Mergentheim will die Besucher wieder verzaubern, schon die Premiere war mit über 1400 Besuchern ausverkauft. Es wird alles geboten, was man in der Manege erwartet: Akrobatik, Clowns, Jonglage und fetzige Tanzeinlagen. Am 1. Januar gibt es eine ermäßigte Familienvorstellung um 19.30 Uhr. Tickets täglich an der Zirkuskasse ab 10 Uhr und online beim Circus.
- Wann: Samstag um 15 und 19.30 Uhr, Montag um 19.30 Uhr
- Wo: Auf dem Volksfestplatz, Arkau 1, 97980 Bad Mergentheim
- Mehr Infos: www.mt-weihnachtscircus.com
Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!