zurück
WÜRZBURG/UFFENHEIM
Volksmusik ist nicht gleich Volksmusik
Es ist zum Heulen: Was ist denn nun echte Volksmusik? Die Gruppe „Haisd'n'daisd vomm mee“ (Foto) jedenfalls spielt mit ihr satirisch?
Foto: Stadt Marktheidenfeld, S. Heimbuchner | Es ist zum Heulen: Was ist denn nun echte Volksmusik? Die Gruppe „Haisd'n'daisd vomm mee“ (Foto) jedenfalls spielt mit ihr satirisch?
Angelika Becker
Angelika Becker-Völker
 |  aktualisiert: 07.04.2020 10:47 Uhr

Die Volksmusik soll Abschied nehmen vom herkömmlichen UKW-Radio und ins Digitale umziehen. So möchte es der Bayerische Rundfunk. Der Sender bestimmte die Entwicklung der Volksmusik und ihrer verschiedenen Strömungen von traditionell über volkstümlich bis anarchisch-experimentell maßgeblich mit. Ein Gespräch über das Wesen der Volksmusik mit dem Leiter der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik in Uffenheim (Mittelfranken), dem Volkskundler Dr. Armin Griebel.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar