München
Stille Tage in Bayern: CSU und Freie Wähler wollen Tanzverbot beibehalten
An neun "stillen Tagen" im Kalenderjahr ist in Bayern öffentliches Tanzen verboten. Die Grünen wollten dies nun im Landtag ändern. Was die anderen Parteien davon halten.

"Was bitteschön ist still am Politischen Aschermittwoch der CSU", fragt sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Susanne Kurz: Blasmusik, deftige Reden und ein "kollektives Dauerbesäufnis" seien schließlich Kern der CSU-Traditionsveranstaltung in Passau. Dabei gehört der Aschermittwoch in der Tat zu den neun "stillen Tagen" im Kalenderjahr, die nach dem bayerischen Feiertagsgesetz der "seelischen Erhebung" dienen sollen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.