Diese Zahlen sind ein Schlag ins Kontor. Drei Monate vor der Bayern-Wahl steht die CSU in den Umfragen schlechter da als je zuvor. Die Bemühungen von Parteichef Horst Seehofer und Ministerpräsident Markus Söder durch ein Über-Bande-Spiel zwischen Berlin und München Härte in der Asylpolitik zu demonstrieren, um der AfD das politische Wasser abzugraben, sind krachend gescheitert. Von einer christlichen Volkspartei erwarten die eigenen Anhänger keinen Krawall, sondern konstruktive, menschliche Lösungen. Da geht es um mehr als nur um Stilfragen.
Söder und Seehofer haben bereits begonnen, sich gegenseitig die Verantwortung für die schlechten Werte in die Schuhe zu schieben. Mit jedem Tag, wo dieses Taktieren weitergeht, verspielen sie beide das Vertrauen vieler Wähler. Beide Alphatiere sind schuld am Kurs der vergangenen Wochen.
Um die Landtagswahl nicht zum Debakel werden zu lassen, müssen sich endlich die in der CSU laut und wahrnehmbar zu Wort melden, für die Ordnung und Humanität kein Widerspruch sind, die gegen nationale Alleingänge sind, die für ein weltoffenes Bayern in einem freien Europa eintreten. Es wird höchste Zeit.