zurück
München/Würzburg
Chinesische Biogas-Zertifikate für  Staatsregierung: Wie Bayerns Umweltministerium trickst, um klimaneutral zu sein
Laut Klimagesetz müssen Söders Staatskanzlei und alle Ministerien ab 2023 klimaneutral sein. Was das Umweltressort jetzt in China kauft, damit dies auf dem Papier gelingt.
Bayerns Ministerien sollen ab sofort klimaneutral sein. Damit dies auf dem Papier gelingt, kauft das Umweltministerium als Ersatz für eigenen CO2-Ausstoß Klima-Zertifikate in China. 
Foto: Uwe Anspach, dpa | Bayerns Ministerien sollen ab sofort klimaneutral sein. Damit dies auf dem Papier gelingt, kauft das Umweltministerium als Ersatz für eigenen CO2-Ausstoß Klima-Zertifikate in China. 
Henry Stern       -  Obermeier/ Henry Stern
Henry Stern
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:28 Uhr

Die gesetzliche Vorgabe ist klar und unmissverständlich: "Die Staatskanzlei und die Staatsministerien sollen bis zum Jahr 2023 klimaneutral sein", ist in Artikel 3 Absatz 2 des bayerischen Klimagesetzes zu lesen. Damit wolle die Staatsregierung auch "innerhalb der Staatsverwaltung Vorbild sein", heißt es zur Begründung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar