
Ohne Ewerton und Ridge Munsy, dafür mit Mitja Lotric und Lars Dietz: Bei der 0:2- Niederlage der Würzburger Kickers gegen Holstein Kiel gaben zwei Spieler ihr Debüt für den FWK. Zu Punkten gereicht hat es gegen die Nordlichter aber nicht. Die Rothosen in der Einzelkritik.
Fabian Giefer (Rückennummer 1)

Konnte beim wunderschön von Jae Sung Lee vorbereiteten Führungstreffer der Kieler nicht mehr viel machen, muss das zweite Gegentor aber - zumindest teilweise - auf seine Kappe nehmen. Zwar verhinderte Kopacz die Hereingabe nicht, der Ball im Fünfmeterraum muss aber seiner sein. Hatte sonst kaum Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Note: 4,5
Frank Ronstadt (34)

Begann auf seiner rechten defensiven Außenbahn ordentlich, blieb aber nach einem Zusammenprall in der Luft benommen auf dem Rasen liegen - mit Folgen: Pennte bei einem langen Diagonalball völlig und ließ Lee im Rücken in Richtung Strafraum spazieren (Antwerpen: "Frank war nicht mehr richtig im Spiel, hat den Ball zu spät erkannt"). Lee hatte so genug Platz, um erst den Ball akrobatisch aus der Luft zu pflücken und dann für Janni Luca Serra aufzulegen. Hemmerich löste den noch sichtlich angeschlagenen Ronstadt nach 27 Minuten ab. Note: 5
Douglas (19)

Wirkt mit seiner Spielweise wie ein umgekehrter Thomas Müller. Freilich in der Abwehr statt im Angriff unterwegs und in der Statur etwas zu bullig statt zu dürr, dafür in seinen Aktionen aber genauso staksig und ungelenk wie der Bayern-Angreifer. Die Gemeinsamkeit: Die Methode hat Erfolg. Einer der besseren Akteure gegen Kiel. Note: 2,5
Lars Dietz (4)

Ein Eigentor beim Startelfdebüt schaut auf dem Papier nicht schön aus, dieser Fakt alleine würde der Leistung des Ex-Berliners aber auch nicht gerecht werden. Ein über weite Strecken ordentlicher Auftritt in der Innenverteidigung, außerdem: Wäre es nicht sein Knie gewesen, das den Ball zum 0:2 über die Linie bugsiert - hinter ihm wären weitere Kieler zur Stelle gewesen. Note: 3
Arne Feick (28)

Das positive vorneweg: Der Kapitän leistete sich auf seiner linken Seite kaum Fehler bei der Abwehrarbeit. Das war's dann aber auch schon: Den Pässen, Flanken und ruhenden Bällen fehlte die Präzision, etliche Kickers-Angriffe über links versandeten deshalb. Note: 4
Daniel Hägele (22)

Zeigte auch in dieser Begegnung, wieso er im defensiven Mittelfeld besser aufgehoben ist als in der Innenverteidigung. Übernahm Tokos Arbeit im zentralen Mittelfeld neben Sontheimer, strahlte dabei Ruhe aus und bewies Übersicht - leistete sich aber auch einige Patzer. Trotzdem: Ein ordentlicher Auftritt des Vizekapitäns. Note: 3
Patrick Sontheimer (12)

Die schönen Aspekte im Spiel des Allgäuers herauszuheben, fällt leicht: Spielte elegante Pässe - so wie den Heber auf Baumann (31.) - und ließ immer wieder seine technische Klasse aufblitzen. Aber: Auch ihm fehlte die Zielstrebigkeit und Konsequenz im Abschluss. Note: 3
Robert Herrmann (38)

War für die einzig wirkliche gefährliche Torchance der Kickers verantwortlich: Kiel-Keeper Ioannis Gelios musste sich mächtig strecken, um den Schuss des 27-Jährigen noch um den Pfosten zu lenken. Der Linksfuß ansonsten immer bemüht, meist glücklos. Note: 3,5
Mitja Lotric (7)

Neben Dietz der zweite Debütant bei den Kickers, stellte sich der Slowene nach nicht einmal zwei Minuten mit seinem ersten Foul in der Zweiten Liga vor und wurde dafür gleich mit der Gelben Karte belohnt. Ansonsten ließ der Neuzugang gute Ansätze erkennen - aber auch, dass ihm noch die Bindung zu seinen Nebenmännern fehlt. Blieb bei Abschlüssen zu ungenau. Note: 4
David Kopacz (29)

Ein Auftritt mit Licht und Schatten, bei dem dann doch leider die dunkle Seite gewaltig überwog. Im Angriff gute, in der Defensive katastrophale Szenen: Ließ seinen Gegenspieler vor dem 0:2 völlig außer Acht und ermöglichte so die Hereingabe, hatte aber auch ansonsten nur wenig Lust, nach hinten mitzuarbeiten. Note: 4,5
Dominic Baumann (9)

Rannte, rannte und rannte die Kieler Abwehrreihe an, meist aber ohne Erfolg. Hatte bei hohen Bällen gegen die gegnerischen Innenverteidiger Wahl und Komenda keine Chance und musste in der Halbzeitpause für Nikolov Platz machen. Dieser Auftritt hat erneut gezeigt: In Antwerpens 4-2-3-1-System ist Baumann der falsche Mann für die Spitze und wohl auf der Außenbahn besser aufgehoben. Note: 4,5
Luke Hemmerich (21)

Kam nach einer knappen halben Stunde für den angeknockten Ronstadt aufs Feld und wirbelte gleich auf dessen rechter Außenbahn entlang. Brachte so mehr Zug ins Kickers-Spiel und schlug die gefährlichsten Flanken, konnte aber ebenfalls nicht für die entscheidenden Aktionen sorgen. Note: 3,5
Vladimir Nikolov (8)

In der zweiten Hälfte für Baumann in die Sturmspitze gerückt, nutzte der Bulgare seine 45 Minuten nicht, um sich für die Startelf zu empfehlen - zumindest nicht als alleiniger Angreifer. Nahm quasi nicht am Spielgeschehen teil, holte sich (anders als Baumann) keine Bälle und strahlte keine Gefahr aus. Stichwort ungefährlich: Beantwortete einen eklatanten Fehlpass der Kieler weder mit einem Torschuss noch einer Vorlage, sondern seinerseits mit einem Kullerpass zum Gegner (90.). Note: 5,5
Keanu Staude (10)

Kam nach einer knappen Stunde für Lotric ins Spiel und übernahm abwechselnd die rechte oder linke Seite im Mittelfeld. Zeigte Biss und auch seine technische Versiertheit, blieb in seinen Abschlüssen aber auch zu ungenau - wie in der 69. Minute, als der Ex-Bielefelder den Ball satte zehn Meter über die Latte jagte. Note: 4