zurück
Basketball
Zwei bekannte und ein neuer Trainer für die Basketball-Akademie
Thomas Glasauer, auf dem Bild noch Trainer der Basketballerinnen der TG Qool Sharks Würzburg, wechselt zur s.Oliver Würzburg Akademie und wird Trainer der Regionalliga-Mannschaft und sportlicher Koordinator des Nachwuchsbereichs beim Bundesligisten.
Foto: Heiko Becker | Thomas Glasauer, auf dem Bild noch Trainer der Basketballerinnen der TG Qool Sharks Würzburg, wechselt zur s.Oliver Würzburg Akademie und wird Trainer der Regionalliga-Mannschaft und sportlicher Koordinator des ...
Bearbeitet von Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:24 Uhr

Mehr als ein halbes Jahr, nachdem auch die Nachwuchsarbeit im Basketball coronabedingt gestoppt werden musste, geht die Talentförderung in der Akademie des Basketball-Bundesligisten s.Oliver Würzburg weiter. Darüber informiert der Verein in einer Pressemitteilung.

Nachdem die Akademie-Verantwortlichen die Arbeit mit den bisherigen Trainern Harald Borst, Enrico Kufuor und Jan Schroeder nicht fortgesetzt hatten, konnten sie zwei der drei dadurch offenen Positionen wieder neu besetzen.

Thomas Glasauer kehrt als Trainer und Nachwuchskoordinator zurück

Thomas Glasauer kehrt als Trainer der Mannschaft in der Regionalliga Südost und als sportlicher Koordinator des Nachwuchsbereichs zurück. Er spielte bereits in den 1990er-Jahren an der Seite von Dirk Nowitzki für die DJK s.Oliver Würzburg in der zweiten Liga.

Der 49-jährige A-Lizenz-Inhaber startete seine Trainerkarriere 2001 als Co-Trainer der "X-Rays" und war in den vergangenen knapp 20 Jahren unter anderem Leiter des Nachwuchsprogramms der EWE Baskets Oldenburg und Trainer verschiedener Klubs in der ProA, ProB und Regionalliga.

Vor zwei Jahren kehrte Glasauer mit seiner Familie nach Würzburg zurück und betreute seitdem neben seinem Job bei der Arbeitsagentur Würzburg die Basketballerinnen der TG Qool Sharks Würzburg in der Zweiten Bundesliga Süd.

Deutschlands jüngster A-Lizenz-Inhaber wird NBBL-Trainer

Neuer hauptamtlicher Headcoach in der Akademie ist Oliver Elling. Mit Glasauer wird er das gemeinsame Training des Regionalliga-Teams und der NBBL-Mannschaften betreuen. Der 22-Jährige ist Deutschlands jüngster A-Lizenz-Trainer und war in der vergangenen Spielzeit NBBL-Trainer sowie in den vergangenen beiden Jahren Assistant Coach bei den RheinStars Köln in der Regionalliga West und der ProB Nord.

Eine Position sei aktuell noch unbesetzt: "Jetzt wollen wir möglichst zeitnah auch den Posten des hauptamtlichen JBBL-Cheftrainers besetzen und sind in sehr guten Gesprächen mit einem Kandidaten, der bei uns seine Trainerlaufbahn starten möchte", wird Baskets-Geschäftsführer Steffen Liebler in der Mitteilung zitiert.

Burkhard Steinbach kehrt als Co-Trainer der U 16 zurück

Der Co-Trainer stehe dagegen schon fest: Es ist wie Thomas Glasauer ein alter Bekannter im Würzburger Basketball: Burkhard Steinbach sei nach seiner Spielerkarriere als Publikumsliebling der DJK s.Oliver Würzburg auf die Trainerbank gewechselt und bringe viel Erfahrung als Coach in der Regionalliga und im Nachwuchsbereich mit. Der "Koloss von Moos" habe seinen neuen Job bereits angetreten und unterstütze Baskets-Headcoach Denis Wucherer, der derzeit das Training des JBBL-Teams leitet.

Die s.Oliver Würzburg Akademie nehme zudem an den Sommerligen der NBBL (U19) und JBBL (U16) teil, damit die Spieler nach der langen Pause wieder Spielpraxis bekämen. Die neue Saison in der U16- und U19-Bundesliga starte am 10. Oktober. Auch am neu eingeführten Pokal würden die Würzburger in beiden Altersklassen teilnehmen.

Demnächst seien "Tryouts" für alle drei Nachwuchsmannschaften geplant. Die Termine und Informationen zur Anmeldung würden in Kürze folgen. Das Probetraining richte sich an ambitionierte Nachwuchsspieler aus der Region sowie aus ganz Deutschland.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Denis Wucherer
Dirk Nowitzki
EWE Baskets Oldenburg
RheinStars Köln
Würzburg Baskets
s.Oliver Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top