zurück
Handball
Würzburger Uni-Handballer ärgern sich über ihre verpasste Chance und das Aus im Viertelfinale
Die Handball-Auswahl der Uni Würzburg und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt hat bei der Europameisterschaft der Hochschulen in Podgorica, Montenegro, nach einer Niederlage im Viertelfinale gegen Portugal noch den siebten Platz erreicht.
Foto: Tom Weller | Die Handball-Auswahl der Uni Würzburg und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt hat bei der Europameisterschaft der Hochschulen in Podgorica, Montenegro, nach einer Niederlage im Viertelfinale gegen ...
Bearbeitet von Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 22.07.2023 05:36 Uhr

Für die Handball-Auswahl der Uni Würzburg und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) war die Europameisterschaft in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica im Viertelfinale zu Ende.

Dabei zeigten die Würzburger in einer starken Vorrundengruppe gegen die späteren Finalisten aus Frankreich und Rumänien gute Leistungen. "Wir haben ein sehr gutes Turnier gespielt und hätten beide an einem guten Tag schlagen können", meinte Klemens Laumer. Mit einem Sieg gegen England erreichte die Würzburger Auswahl das Viertelfinale.

"Es war eine unfassbar schöne und tolle Zeit. Wir waren ein sehr stimmiges Team, haben uns sehr gut verstanden, obwohl wir noch nie so zusammengespielt haben. Unser Vorteil gegenüber den jüngeren Mannschaften war unsere Erfahrung", fasste Laumer zusammen.

Ärgerlich sei die Partie in der Runde der letzten Acht gegen Portugal, das später den dritten Platz belegte, verlaufen. "Wir lagen nach den ersten 15 Minuten mit sechs Toren vorne, haben starke 35, 40 Minuten gespielt. Aber gegen Ende haben wir uns zu viele Fehler im Angriff erlaubt", berichtete Laumer.

In der Platzierungsrunde belegten die Würzburger den siebten Platz, da sie gegen Norwegen verloren, gegen Spanien aber noch ihr letztes Spiel gewannen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Hauptstädte von Staaten und Teilregionen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top