zurück
HANDBALL
Nach dem Sieg der Fußballer: Nächste Studenten-Mannschaft aus Würzburger bei der Europameisterschaft
Die Handballer der Universität Würzburg und der TH Würzburg-Schweinfurt treten bei der Europameisterschaft in Podgorica an. Allerdings gab es bei der Anreise Schwierigkeiten.
Die Würzburger Uni-Handballer bei ihrem unfreiwilligen Zwischenstopp in Wien: (hinten von links) Jörn Müller, Hannes Rabe, Moritz Reichard, Malte See, Robin Scheler-Eckstein, Paul Siegl, (vorne von links) Elias Bergmann, Jannik Huspenina, Luis Franke, Klemens Laumer, Nico Elbert und Silas Kütt. Es fehlen Timo Issing und Tobias Glöggler.
Foto: Klemens Laumer | Die Würzburger Uni-Handballer bei ihrem unfreiwilligen Zwischenstopp in Wien: (hinten von links) Jörn Müller, Hannes Rabe, Moritz Reichard, Malte See, Robin Scheler-Eckstein, Paul Siegl, (vorne von links) Elias ...
Tim Eisenberger
 |  aktualisiert: 15.07.2023 05:40 Uhr

Eine Woche nach dem Europameistertitel der Würzburger Studentenfußballer in Tirana (Albanien) beginnt an diesem Samstag das nächste EUSA-Games-Turnier mit unterfränkischer Beteiligung. Das gemeinsame Handball-Team der Universität Würzburg und der TH Würzburg-Schweinfurt tritt bei der Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) an und trifft dabei unter anderem auf die Universitäten aus Zagreb, Valencia oder Gastgeber Podgorica. Die Auslosung der Gruppen findet am Samstagabend statt, das erste Spiel der Würzburger dann wahrscheinlich am Sonntag.

Das Würzburger Team ist zusammengestellt aus den verschiedensten Vereinen, teilweise auch mit Spielern, die zwar in Würzburg studieren, aber noch bei ihren Heimatvereinen in Baden-Württemberg spielen. Dazu kommen Akteure des Drittligisten Wölfe Würzburg beziehungsweise der Rimpar Jungwölfe und vom letztjährigen Drittliga-Team der DJK Waldbüttelbrunn.

Dank Sponsoren haben die Handballer neue Trikots

Mit einer Besonderheit können die Handballer aufwarten: Für das Turnier haben sie Sponsoren gesucht und sich so neue Trikots, auf denen die Silhouette der Würzburger Festung zu sehen ist, erwirtschaftet. "Wir fahren nicht mit der Ambition hin, Europameister zu werden, aber die Teams aus Großbritannien oder Montenegro wollen wir hinter uns lassen", erklärt Linksaußen Klemens Laumer.

Gegen Handball-Nationen wie Spanien oder Norwegen erwartet er dagegen geringere Chancen. Zur medialen Begleitung haben die Würzburger Studenten eine eigene Instagram-Seite. Unter @eusavator.boys kann man nicht nur die Ergebnisse verfolgen, sondern es gibt auch launige Spielervorstellungen. Auf diesem Wege war auch zu erfahren, dass schon die Anreise mit Schwierigkeiten verbunden war, denn die Würzburger verpassten ihren Anschlussflug von Wien nach Podgorica und sind für zwei Nächste in Österreich gestrandet.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Kader: Jörn Müller (TW, TV Hardheim), Paul Siegl (TW, Würzburger Wölfe), Klemens Laumer (LA, zuletzt DJK Waldbüttelbrunn), Nico Elbert (LA, DJK Waldbüttelbrunn), Hannes Rabe (RL, DJK Rimpar Jungwölfe), Timo Issing (RM, zuletzt DJK Waldbüttelbrunn, Luis Franke (RM, Würzburger Wölfe), Jannik Huspenina (RR, TV Hardheim), Moritz Reichard (RL, RR, HSG Dittigheim), Silas Kütt (RA, DJK Rimpar Jungwölfe), Elias Bergmann (RA, DJK Waldbüttelbrunn), Tobias Glöggler (KM, DJK Waldbüttelbrunn), Malte See (KM, DJK Waldbüttelbrunn), Robin Scheler-Eckstein (Trainer, Jugend DJK Rimpar).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Tim Eisenberger
DJK Waldbüttelbrunn
Europameister
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
TV Ochsenfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top