zurück
Hallenfußball
Was die U-19-Junioren der JFG Maindreieck Süd bei der bayerischen Hallen-Meisterschaft in Essenbach erwartet
Große Vorfreude bei der U 19 der JFG Maindreieck Süd: Sie vertritt Unterfranken als Bezirksmeister an diesem Samstag beim landesweiten Turnier in Niederbayern.
Die JFG Maindreieck Süd hat sich als Bezirksmeister in Waigolshausen für die bayerische Hallen-Meisterschaft der U-19-Junioren qualifiziert (von links): Louis Fürst, Moritz Borchardt und Lumi Salihi von der JFG Maindreieck Süd bedrängen Lucio Montedoro vom SV Kürnach am Ball.
Foto: Julien Becker | Die JFG Maindreieck Süd hat sich als Bezirksmeister in Waigolshausen für die bayerische Hallen-Meisterschaft der U-19-Junioren qualifiziert (von links): Louis Fürst, Moritz Borchardt und Lumi Salihi von der JFG ...
Steffen Forstner
 |  aktualisiert: 09.02.2024 18:39 Uhr

Den Winter 2022/23 werden die U-19-Fußballer der JFG Maindreieck Süd so schnell wohl nicht vergessen: Zweiter bei der Hallen-Kreismeisterschaft in Ochsenfurt, Erster beim Bezirksentscheid in Waigolshausen und als Lohn die Qualifikation für das landesweite Turnier in Essenbach (Lkr. Landshut).

Die Nachwuchsfußballer der 2011 gegründeten JFG, die heute aus dem Ochsenfurter FV und SV Kleinochsenfurt, der TSG Sommerhausen und dem FC Winterhausen sowie dem TSV Frickenhausen und TSV Goßmannsdorf besteht, sorgen in diesem Winter in der Halle für Furore.

Dieser Erfolgsgeschichte möchten Spieler und Verantwortliche der Mannschaft, die in der Runde in der Bezirksoberliga antritt, ein weiteres Kapitel hinzufügen. Gelegenheit dazu haben sie an diesem Samstag, 21. Januar, bei der bayerischen Hallen-Meisterschaft in Essenbach. Das Turnier dort beginnt um 10 Uhr in der Sport- und Kulturarena "Eskara".

Um Meisterschaften in der Halle, im Freien aber im Abstiegskampf

"Dass wir uns qualifiziert haben, ist für uns eine Riesenfreude und ein super Erfolg", ist ihr Trainer Jens Meier schon im Vorfeld glücklich über das in diesem Jahr in der Halle bislang Geleistete. Die gezeigten Leistungen seien in dieser Form nicht zu erwarten gewesen, obgleich sich bei den Vorbereitungsturnieren – eins gewann die JFG in Weikersheim (Main-Tauber-Kreis) – gezeigt habe, "dass die Jungs gern in der Halle spielen".

Seine Mannschaft verfüge über einige Talente, die aufgrund ihrer technischen Fähigkeiten gerade beim Futsal gut zurecht kämen, weiß der Trainer. Jedoch habe sein Team bei der Kreismeisterschaft zunächst "Anlaufschwierigkeiten" gehabt – auch weil die Vorbereitungsturniere, an denen die JFG teilgenommen hatte, mit Rundumbande nach den klassischen Hallenfußball-Regeln gespielt wurden.

Torwart Marius Maier von der (SG) ASV Rimpar stellt sich Angreifer Lorenz Seidler von der JFG Maindreieck Süd in den Weg.
Foto: Julien Becker | Torwart Marius Maier von der (SG) ASV Rimpar stellt sich Angreifer Lorenz Seidler von der JFG Maindreieck Süd in den Weg.

Mit jedem Sieg sei das Bewusstsein seiner Spieler gewachsen, "mehr erreichen zu können", so der Trainer, dessen Mannschaft in der Bezirksoberliga dagegen im Abstiegskampf steckt. "Wir haben sechs bis acht Spieler auf richtig gutem Niveau, aber eben keine elf oder mehr", erklärt er, warum es in der Halle, aber nicht im Freien bei der JFG gut läuft. In der Halle liefen auch nur Spieler der beiden Stammvereine Ochsenfurter FV und SV Kleinochsenfurt auf.

Einige Spieler rücken nach dieser Saison in den Männerbereich auf

Deshalb sei es auch fraglich, ob der noch mögliche Verbleib in der Bezirksoberliga überhaupt sinnvoll sei, da einige Spieler aus dem aktuellen Jahrgang in diesem Sommer in den Männerbereich wechseln und die aus der U 17 aufsteigenden Spieler dies noch nicht auffangen könnten. Doch sind Trainer und Mannschaft mit Kopf und Fuß derzeit auf Halle eingestellt:

"Die Jungs pushen sich gegenseitig, Stimmung und Kameradschaft sind top. Bei der Bezirksmeisterschaft haben wir uns ein bisschen in einen Rausch gespielt", freut sich Meier angesichts der Schwierigkeiten in der Liga umso mehr über die Leichtigkeit in der Halle. Am vergangenen Samstag besiegte die JFG in Waigolshausen im Endspiel die U 19 des Bayernligisten Großbardorf mit 1:0.

Ihr Lohn ist nun die Teilnahme an der bayerischen Hallen-Meisterschaft in Essenbach, zu welcher der JFG-Tross bereits am Samstagmorgen im Bus anreisen wird. "Der wird voll sein. Wir machen das zu einem richtig schönen Ausflug und werden hinterher auf jeden Fall zusammen feiern, egal wie es für uns sportlich ausgeht", kündigt Meier an.

In Essenbach warten Mannschaften aus Bayern- und Landesliga

In der Vorrunde streitet sich seine Mannschaft in Gruppe B mit dem Landesligisten SV Raigering (Zweiter Oberpfalz), dem Bayernligisten FC Memmingen (Sieger Schwaben) sowie mit den beiden Bezirksoberligisten JFG FC Stiftland (Sieger Oberfranken) und JFG Drei-Schlösser-Eck (Sieger Oberpfalz) um den Einzug ins Halbfinale, wofür sie mindestens Platz zwei belegen muss.

Allzu viel wisse er über diese Gegner zwar nicht, bekennt Meier. Aber ist sich sicher: "Da kommen ganz andere Kaliber auf uns zu. Deshalb soll erst mal hinten die Null stehen, nach vorne ist bei uns immer was drin", gibt er als Devise aus. Unmöglich sei freilich aber nichts: "Wir werden versuchen, die Euphorie mitzunehmen, um das Beste für uns rauszuholen."

Bayerische Hallen-Meisterschaft U 19

Samstag, 21. Januar, ab 10 Uhr,
Eskara-Halle in Essenbach:
Gruppe A: FC Eintracht Bamberg, FC Stätzling, JFG Kelheim, SG Quelle Fürth, Türkgücü München.
Gruppe B: FC Memmingen, JFG Drei-Schlösser-Eck, JFG FC Stiftland, JFG Maindreieck Süd, SV Raigering.
ca. 15.20 Uhr: Halbfinale.
ca. 16.20 Uhr: Endspiel.
Der Sieger qualifiziert sich für die süddeutsche Hallen-Meisterschaft am Samstag, 4. März, in Stockstadt/Rhein.
Quelle: sfo
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Winterhausen
Sommerhausen
Kleinochsenfurt
Goßmannsdorf
Frickenhausen
Steffen Forstner
FC Eintracht Bamberg
FC Memmingen
SG Quelle Fürth
SV Gaukönigshofen
SV Kleinochsenfurt
TSG Sommerhausen
TSV Frickenhausen
TSV Goßmannsdorf
Trainer und Trainerinnen
Turniere
Türkgücü München
Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top