zurück
Hallenfußball
U-19-Junioren des SV Heidingsfeld gewinnen die Würzburger Hallen-Kreismeisterschaft mit dem letzten Spiel
In den Altersklassen der U 15 und U 17 setzt sich der FV 04 Würzburg in der Dreifachsporthalle in Ochsenfurt zweimal durch. Bei den U-13-Junioren holt der SV Kürnach den Kreismeistertitel.
Der SV Heidingsfeld ist Würzburger Hallenkreismeister bei den U-19-Junioren. Die Heidingsfelder setzten sich gegen sechs Mannschaften in Ochsenfurt durch.
Foto: Julien Becker | Der SV Heidingsfeld ist Würzburger Hallenkreismeister bei den U-19-Junioren. Die Heidingsfelder setzten sich gegen sechs Mannschaften in Ochsenfurt durch.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 08.02.2024 13:08 Uhr

Die Entscheidung in der Ochsenfurter Dreifachsporthalle fiel erst mit der letzten Vorrundenpartie für den SV Heidingsfeld. Souverän setzte sich die Mannschaft von Trainer Kai Nees gegen die (SG) Kreis Karlstadt, die auf Platz vier landete, durch, heimste drei Punkte ein und zog mit diesen vorbei an der JFG Maindreieck Süd und dem SV Kürnach an die Spitze.

Da sich die folgende Begegnung zwischen der FV Gemünden-Seifriedsburg und der (SG) ASV Rimpar nur noch auf die unteren Plätze auswirkte, stand fest: Die U-19-Junioren des SV Heidingsfeld haben die Hallenkreismeisterschaft im Fußball-Kreis Würzburg gewonnen.

Heidingsfelder U 19 zieht mit dem letzten Spiel an zwei Konkurrenten vorbei

Sie und die auf den zweiten Platz verdrängte JFG Maindreieck Süd, die die Juniorenturniere ausrichtete, vertreten den Kreis bei den Bezirksmeisterschaften, die am nächsten Samstag, 14. Januar, in Waigolshausen (ab 15 Uhr) stattfinden.

Mit einem knappen Sieg über Kürnach waren die Heidingsfelder ins Turnier gestartet, in dem die sieben qualifizierten Mannschaften gegeneinander antraten. Jedoch hatte die Mannschaft sowohl beim torlosen Unentschieden gegen den späteren Letzten (SG) SV Veitshöchheim als auch bei der Niederlage gegen die JFG Maindreieck Süd den Faden verloren.

Trainer Kai Nees (rechts) vom SV Heidingsfeld gibt seinen Spielern Anweisungen.
Foto: Julien Becker | Trainer Kai Nees (rechts) vom SV Heidingsfeld gibt seinen Spielern Anweisungen.

"Natürlich waren wir zwischendurch mal enttäuscht, weil es nicht für uns gelaufen ist. Aber wir haben uns gefangen und die letzten beiden Spiele gewonnen", sagte Kai Nees. Gegen den FV Gemünden-Seifriedsburg und die (SG) Kreis Karlstadt behaupteten sich die Heidingsfelder.

Vorbereitungsstart verschiebt sich durch die Teilnahme am Bezirksturnier

Auf Futsal besonders vorbereitet habe er seine Mannschaft jedoch gar nicht, nur eine Einheit absolvierte das Team in der Halle. "Wir sind ein eingeschworener Haufen, eine geschlossene und homogene Mannschaft", nennt Nees die Stärken. "Die Jungs sollen in Waigolshausen spielen und ihren Spaß haben", gibt er keine Vorgabe für das Bezirksturnier aus.

Weil sich seine Mannschaft dafür qualifizierte, müsse er nur den eigentlich für das nächste Wochenende geplanten Trainingsauftakt im Freien nach hinten verschieben. Zeit zu verlieren haben die Heidingsfelder, Tabellenführer der U-19-Bezirksoberliga, aber nicht: "Der Fokus liegt bei uns klar auf der Liga. Und da geht es bereits am 11. März wieder weiter."

Luis Hemm (links) und Louis Fürst von der JFG Maindreieck Süd qualifizierten sich auch für das Bezirksturnier in Waigolshausen.
Foto: Julien Becker | Luis Hemm (links) und Louis Fürst von der JFG Maindreieck Süd qualifizierten sich auch für das Bezirksturnier in Waigolshausen.

Ebenfalls am nächsten Samstag, 14. Januar, findet in Waigolshausen ab 9.30 Uhr die Bezirksmeisterschaft der U-15-Junioren statt. Dafür qualifizierten sich der FV 04 Würzburg und die im Finale unterlegene (SG) SG Margetshöchheim.

Bei den U-13-Junioren erreichten der SV Kürnach und die Würzburger Kickers das Endspiel. Beide nehmen dadurch am Bezirksturnier am Sonntag, 15. Januar, in Waigolshausen (ab 9.30 Uhr) teil. Das Finale entschied Kürnach für sich.

Die Konkurrenz der U-17-Junioren gewann der FV 04 Würzburg durch einen Sieg über die (SG) DJK-SV Riedenheim. Beide starten somit am nächsten Sonntag ab 14.30 Uhr in Waigolshausen.

Futsal-Hallenkreismeisterschaft 2023, Fußball-Kreis Würzburg, U-19-Junioren, Endrunde, Tabelle: 1. SV Heidingsfeld 10:2 Tore/13 Punkte, 2. JFG Maindreieck Süd 8:4/12, 3. SV Kürnach 15:5/12, 4. (SG) Kreis Karlstadt 6:12/7, 5. FV Gemünden-Seifriedsburg 5:11/7, 6. (SG) ASV Rimpar 8:7/6, 7. (SG) SV Veitshöchheim 2:13/4.

U-17-Junioren, Gruppe A, Tabelle: 1. FV 04 Würzburg 6:1 Tore/9 Punkte, 2. (SG) DJK-SV Riedenheim 3:3/6, 3. JFG Maindreieck Süd 6:2/3, 4. (SG) TSV Gerbrunn 0:9/0. Gruppe B, Tabelle: 1. (SG) TG Höchberg 4:2/7, 2. (SG) Dettelbach und Ortsteile 4:1/6, 3. (SG) TSV Unterpleichfeld 4:5/4, 4. (SG) SpVgg Giebelstadt 2:6/0. Halbfinale: FV 04 Würzburg – (SG) Dettelbach und Ortsteile 3:1, (SG) TG Höchberg – (SG) DJK-SV Riedenheim 0:1. Endspiel: FV 04 Würzburg – (SG) DJK-SV Riedenheim 1:0.

U-15-Junioren, Gruppe A, Tabelle: 1. (SG) SC Schwarzach 6:2 Tore/7 Punkte, 2. FV 04 Würzburg 5:4/5, 3. JFG Maindreieck Süd 5:6/3, 4. SV Heidingsfeld 2:6/1. Gruppe B, Tabelle: 1. (SG) TSV Unterpleichfeld 5:2/7, 2. (SG) SG Margetshöchheim 5:3/4, 3. (SG) TG Höchberg 3:3/3, 4. (SG) SpVgg Gülchsheim 1:6/1. Halbfinale: (SG) TSV Unterpleichfeld – FV 04 Würzburg 0:1, (SG) SC Schwarzach – (SG) SG Margetshöchheim 3:4. Endspiel: (SG) SG Margetshöchheim – FV 04 Würzburg 0:2.

U-13-Junioren, Gruppe A, Tabelle: 1. TV 73 Würzburg 14:0 Tore/10 Punkte, 2. (SG) SV Veitshöchheim 3:2/6, 3. SV Heidingsfeld 3:9/5, 4. JFG Kreis Würzburg Süd-West 2:5/2, 5. JFG Maindreieck Süd 2:8/2. Gruppe B, Tabelle: 1. SV Kürnach 5:1/10, 2. Würzburger Kickers 3:3/5, 3. FV 04 Würzburg 1:2/5, 4. (SG) TG Höchberg 3:3/4, 5. TSV Rottendorf 3:6/3. Halbfinale: SV Kürnach – (SG) SV Veitshöchheim 5:4, TV 73 Würzburg – Würzburger Kickers 0:1. Endspiel: Würzburger Kickers – SV Kürnach 0:4.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Jürgen Sterzbach
ASV Rimpar 1894 e. V.
FC Würzburger Kickers
Heidingsfeld
SG Hettstadt
SV Gaukönigshofen
SV Veitshöchheim
TG Höchberg
TSV Gerbrunn
TSV Goßmannsdorf
TSV Rottendorf
TV Ochsenfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top