zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Von Slowenien bis Österreich, von 3. Liga bis Ballers League: Was aus 13 Ex-Kickers-Spielern geworden ist
Viele Fans der Würzburger Kickers trauern so manchem abgewandertem Spieler hinterher. Ein Überblick über die 13 Meisterspieler, die den Klub verlassen haben.
Ivan Franjic (vorne, im Spiel gegen RW Essen) ist auch bei Drittligist SV Wehen Wiesbaden ein absoluter Leistungsträger
Foto: IMAGO/ThorstenxTillmann | Ivan Franjic (vorne, im Spiel gegen RW Essen) ist auch bei Drittligist SV Wehen Wiesbaden ein absoluter Leistungsträger
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 08.10.2024 02:46 Uhr

Es läuft noch nicht rund für die Würzburger Kickers in dieser Saison in der Fußball-Regionalliga. Umso mehr trauern viele Anhängerinnen und Anhänger dem Meisterteam aus dem Vorjahr nach. Grund genug vor dem Auswärtsspiel der Kickers am Donnerstag (14 Uhr) bei der SpVgg Hankofen-Hailing einmal nachzuschauen, was aus den 13 Akteuren geworden ist, die die Rothosen im Sommer verlassen haben.

1. Ivan Franjic (26 Jahre, SV Wehen Wiesbaden)

Der Mittelfeldmann hat den Sprung in die 3. Liga geschafft. Bei Zweitliga-Absteiger ist Franjic absolute Stammkraft, stand bei allen acht Saisonspielen in der Startelf. Zwei Torvorlagen und ein eigener Treffer stehen für den Top-Scorer der letzten beiden Kickers-Spielzeiten zu Buche.

2. Saliou Sané (32, SV Ried)

Torjäger Saliou Sane zog es im Sommer nach Österreich.
Foto: Frank Scheuring | Torjäger Saliou Sane zog es im Sommer nach Österreich.

Der Stürmer erwischte in der 2. Bundesliga in Österreich einen guten Start. Zwei Treffer, eine Torvorlage in den ersten drei Ligaspielen, dazu vier Tore im Pokalwettbewerb. Dann aber bremsten Verletzungsprobleme Sané aus. Derzeit fällt er wegen Bandscheibenproblemen aus.

3. Marius Wegmann (26, SV Wehen Wiesbaden)

Marius Wegmann hatte schon in der vergangenen Saison nach einer starken Vorrunde in der Endphase der Saison mit Rückenproblemen zu kämpfen.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Marius Wegmann hatte schon in der vergangenen Saison nach einer starken Vorrunde in der Endphase der Saison mit Rückenproblemen zu kämpfen.

Schon in der vergangenen Rückrunde hatte eine hartnäckige Rückenverletzung den Abwehrmann ausgebremst. Beim Drittligisten setzte sich die Leidensgeschichte des gebürtigen Schwaben fort. Immerhin ist Wegmann inzwischen wieder ins Training eingestiegen, ist allerdings noch immer ohne Pflichtspieleinsatz.

4. Benjika Caciel (23, NK Olimpija Ljubljana)

Benjika Caciel hat bislang in Slowenien längst nicht so viel Grund zu jubeln wie im Kickers-Dress.
Foto: Foto2press/Frank Scheuring | Benjika Caciel hat bislang in Slowenien längst nicht so viel Grund zu jubeln wie im Kickers-Dress.

Gerade die Aussicht auf internationale Einsätze hatte den Flügelflitzer zum Wechsel nach Slowenien bewegt. Wenn sein neuer Klub am Donnerstag in der Conference League auf den 1. FC Heidenheim trifft, hat Caciel keine Chance auf einen Einsatz. Er wurde vom slowenischen Top-Klub nicht auf die Kaderliste für den Wettbewerb gesetzt. Auch in der Liga ist er meist Zuschauer. Bislang kam er zu drei Kurzeinsätzen.

5. Pascal Moll (23, VSG Altglienicke)

Um ein Haar wäre Pascal Moll, der hier an Hannovers Torhüter Leo Weinkauf scheitert, im Aufstiegs-Rückspiel zum Helden geworden, inzwischen spielt er in der Regionalliga Nordost.
Foto: Frank Scheuring | Um ein Haar wäre Pascal Moll, der hier an Hannovers Torhüter Leo Weinkauf scheitert, im Aufstiegs-Rückspiel zum Helden geworden, inzwischen spielt er in der Regionalliga Nordost.

Es dauerte ein bisschen, bis der Stürmer im Sommer einen neuen Klub gefunden hatte. Bislang ist er beim Nord-Ost-Regionalligisten VSG Altglienicke noch nicht in die Gänge gekommen. Nach sechs, vornehmlich Teilzeit-, Einsätzen hat er noch keine Torbeteiligung auf dem Konto.

6. Luke Hemmerich (26, TSV Aubstadt)

Luke Hemmerich spielt inzwischen für Kickers-Ligarivalen TSV Aubstadt.
Foto: Anand Anders | Luke Hemmerich spielt inzwischen für Kickers-Ligarivalen TSV Aubstadt.

Nach dem 1:1 mit seinem TSV Aubstadt am vergangenen Samstag hatte der Außenbahnspieler ein Grinsen auf den Lippen. In Würzburg kam er vergangene Saison nach seiner Rückkehr im Winter nicht zurecht, war meist Bankdrücker. Beim Ligarivalen aus dem Grabfeld stand er in allen elf Saisonspielen in der Startelf.

7. Yannick Scholz (28, vereinslos)

Das Gastspiel von Yannick Scholz bei der DJK Vilzing (hier vorne in der Partie beim TSV Aubstadt) ist schon wieder beendet.
Foto: Anand Anders | Das Gastspiel von Yannick Scholz bei der DJK Vilzing (hier vorne in der Partie beim TSV Aubstadt) ist schon wieder beendet.

Der Innenverteidiger wurde nach seinem Wechsel zur DJK Vilzing in der Oberpfalz nicht glücklich. In den ersten drei Saisonspielen stand Scholz noch auf dem Feld, kurz darauf wurde sein Vertrag, auf Scholz' Wunsch hin, aufgelöst. Seither hält er sich in seiner mittelfränkischen Heimat fit.

8. Lukas Gottwalt (27, FSV Frankfurt)

Für Lukas Gottwalt, hier bei einem seiner wenigen Regionalliga-Auftritte für die Rothosen, läuft es derzeit beim FSV Frankfurt richtig rund.
Foto: Frank Scheuring | Für Lukas Gottwalt, hier bei einem seiner wenigen Regionalliga-Auftritte für die Rothosen, läuft es derzeit beim FSV Frankfurt richtig rund.

Bei den Kickers bremste ihn nach starkem Beginn eine Verletzung aus, bei seinem Heimatklub FSV Frankfurt zeigt Gottwalt derzeit, was in ihm steckt. Der Innenverteidiger stand in allen zehn Saisonspielen über die kompletten 90 Minuten auf dem Feld und erzielte für den Tabellenzweiten der Regionalliga Süd-West auch schon zwei Tore.

9. Tim Sausen (22, Eintracht Trier)

Tim Sausen musste nach seinem Fortgang von den Würzburger Kickers einen herben Rückschlag verkraften. Er fällt derzeit mit einem Wadenbeinbruch aus.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Tim Sausen musste nach seinem Fortgang von den Würzburger Kickers einen herben Rückschlag verkraften. Er fällt derzeit mit einem Wadenbeinbruch aus.

Der Stürmer wollte nach einer torlosen Saison in Würzburg in seiner rheinland-pfälzischen Heimat das Glück suchen. Dann musste Sausen im ersten Saisonspiel nach einem Schlag aufs Bein ausgewechselt werden, erst einige Tage später stellte sich die Verletzung als Wadenbeinbruch heraus. Sausen wird den Trieren in der Regionalliga noch länger fehlen.

10. Marcel Fischer (20, Würzburger FV)

Blau statt Rot: Marcel Fischer (am Ball) trägt nun das Trikot des Kickers-Stadtrivalen Würzburger FV.
Foto: Julien Becker | Blau statt Rot: Marcel Fischer (am Ball) trägt nun das Trikot des Kickers-Stadtrivalen Würzburger FV.

Für das Eigengewächs war bei den Kickers in dieser Saison kein Platz mehr. Stadtrivale WFV griff zu und freut sich seither über den äußerst flexibel einsetzbaren Kicker, der auf Anhieb einer der Leistungsträger beim Bayernligisten wurde.

11. Leon Walch (18, Darmstadt 98 II)

Torhüter Leon Walch steht inzwischen bei Darmstadt 98 unter Vertrag.
Foto: Foto2press/Kreidler | Torhüter Leon Walch steht inzwischen bei Darmstadt 98 unter Vertrag.

Der junge Keeper will nun in Darmstadt an seinem Profitraum weiterarbeiten. Die zweite Mannschaft des Zweitligisten spielt in der Hessenliga, aber auch dort kam Walch bislang noch nicht zum Einsatz.

12. Dardan Karimani (25, Chemnitzer FC)

Dardan Karimani hat jüngst mit dem Chemnitzer FC einen neuen Arbeitgeber gefunden.
Foto: Julien Christ/Scheuring | Dardan Karimani hat jüngst mit dem Chemnitzer FC einen neuen Arbeitgeber gefunden.

Der Offensivspieler war lange Zeit ohne Klub, spielte bei einigen Vereinen wie dem Halleschen FC oder dem SV Meppen vor und hielt sich bei seinem Heimatverein in Lippstadt fit. In der vergangenen Woche meldete nun Nord-Ost-Regionalligist Chemnitzer FC seine Verpflichtung. 

13. Thomas Haas (26, Baller League)

Baller League statt Regionalliga: Thomas Haas.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Baller League statt Regionalliga: Thomas Haas.

Haas, der in seiner Karriere auch schon einmal in Finnland kickte, geht in dieser Saison wieder einen ungewöhnlichen Weg. Statt zum Beispiel in der Nähe seiner Heimat bei der DJK Vilzing in der Regionalliga zu kicken, entschied sich Haas für ein Engagement beim Hallenfußball-Spektakel Baller League. Dort trägt er das Trikot der Gönrgy Allstars.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
1. FC Eibelstadt
DJK Würzburg
Darmstadt 98
Eintracht Trier
FC Wipfeld
FC Würzburger Kickers
FSV Frankfurt
Fußball-Regionalliga Bayern
Fußballspieler
Heimatvereine
Marcel Fischer
SV Veitshöchheim
SpVgg Giebelstadt
TSV Aubstadt
Thomas Haas
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Wolfgang Richter
    Danke Main-Post für die interessanten Informationen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Michael Riedner
    Wem soll es interessieren, wo irgedwelche Fussballer jetzt spielen ? Für sowas muss ich auch noch bezahlen. Hauptsache die Seite ist gefüllt!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Peter Lorenz
    mich u.viele andere da Fussball Fans interessiert das....ich ertrage auch manche Artikel die mich eigentlich nicht inteessieren..was maßen Sie sich an hier für alle Leser zu sprechen ?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Michael Riedner
    Es leider nur Lückenfüller für die Mainpost, wo sind denn dann die ehemaligen Spieler von 04 Würzburg oder des FC Zell ?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten