zurück
Fußball: Kreisliga WÜ 2
Trainerwechsel beim FV Karlstadt zeigt Wirkung: Jens Fischer ist zurück und holt mit seiner Elf den ersten Sieg
Mit acht Punkten Rückstand auf den Tabellen-Zweiten SV Birkenfeld verabschiedet sich der SV Waldbrunn aus dem Rennen um Platz zwei. Altfeld ist nun rechnerisch abgestiegen.
Jakob Fischer (links) vom FV Karlstadt im Laufduell mit Christoph Kaufmann vom SV Altfeld. Diese Partie fand Anfang Oktober statt. In Nachholspielen waren sowohl Karlstadt als auch Altfeld am Mittwochabend gefordert. 
Foto: Yvonne Vogeltanz | Jakob Fischer (links) vom FV Karlstadt im Laufduell mit Christoph Kaufmann vom SV Altfeld. Diese Partie fand Anfang Oktober statt.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 09.02.2024 12:19 Uhr

Fußball, Kreisliga Würzburg 2 Männer
FV Karlstadt – FV Gemünden/Seifriedsburg 1:0 (1:0)

Der FV gewann eine für 260 Zuschauende wenig attraktive Kreisliga-Partie nicht nur glücklich, sondern sprang durch den Dreier aus dem Tabellenkeller auf den ersten Nichtabstiegsplatz – genau auf den Platz, den die Gäste dadurch verloren.

Der Karlstadter Matthias Spall entschied die Partie durch den einzigen Treffer des Tages nach einem frühen Konter, "danach plätscherte die Partie grauenvoll vor sich hin", erklärte Karlstadts Co-Trainer Christoph Keller, und ergänzte: "Das war Not gegen Elend. Das Spiel muss eigentlich 0:0 ausgehen, für uns war der Sieg aber überlebenswichtig."

Möglicherweise hat auch der kurzfristige Trainerwechsel etwas mit dem Sieg der Karlstadter zu tun: In der vergangenen Woche nach der Niederlage gegen Duttenbrunn hatte sich der Vorstand aufgrund der prekären Lage dazu entschieden. Anstatt mit Christian Stich, der nach dieser Saison ohnehin aufgehört hätte, gelang dem FV unter Nachfolger Jens Fischer, der das Team eigentlich erst im Sommer übernehmen wollte, der erste Dreier seit sechs Wochen.

Tor: 1:0 Matthias Spall (3.).

FSV Esselbach-Steinmark – SV Waldbrunn 5:3 (1:1)

Torreiches Nachholspiel in Steinmark: "Wir sind am Ende unter die Räder gekommen", fand SV-Trainer Thomas Finger. Dabei sei seine Mannschaft eigentlich gut im Spiel gewesen und habe kurz nach dem Seitenwechsel abermals die Führung erzielt. Das wäre ihnen fast ein drittes Mal gelungen, nach dem Gegenzug lag aber der FSV zum ersten Mal in dieser Partie vorne. "Danach sind die Köpfe bei uns nach unten gegangen", stellte Finger fest. "Wir haben bei einfachen Spielzügen Lehrgeld bezahlt. Für uns war das ein gebrauchter Tag." Die cleverere Mannschaft habe gewonnen.

Tore: 0:1 Philipp Waidt (11.), 1:1 Jannik Müller (35.), 1:2 Yannick Günnel (47.), 2:2 Zajo Desic (60.), 3:2 Sebastian Gerlich (74.), 4:2 Zajo Desic (87.), 5:2 Enrico Zarrella (90.+2), 5:3 Jannik Wilsing (90.+3).

TSV Karlburg II – FC Gössenheim 2:0 (0:0)

Mit einem Sieg gegen den Tabellen-Vorletzten vergrößerte die Landesliga-Reserve ihren Abstand auf die Abstiegszone. "Der Sieg geht in Ordnung. Wir hatten mehr Ballbesitz und waren die überlegene Mannschaft", berichtete TSV-Spielertrainer Tobias Wießmann. Nur bei Standardsituationen und Kontern des Gegners habe seine Elf aufpassen müssen. Nachdem Wießmann selbst einen Foulelfmeter verwandelt hatte, habe Karlburg "das Spiel gut im Griff gehabt". Mit einem Konter in der Nachspielzeit beseitigte die Heimelf sämtliche Zweifel, wer das Feld als Sieger verlassen werde.

Tore: 1:0 Tobias Wießmann (66., Elfmeter), 2:0 Lucas Klopf (90.+4).

TSV Uettingen – FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach 0:0

In einem ereignisarmen Spiel gelang es keiner der beiden Mannschafen, den gegnerischen Torhüter zu überwinden – und das laut Uettingens Trainer Frank Meckelein aus folgenden Gründen: "Beide Abwehrreihen waren wirklich gut. Beide Mannschaften waren zwar bemüht, es war aber fußballerisch zu schwach, zu ungefährlich, zu umständlich". Doch lobte der TSV-Trainer die defensive Leistung seiner Elf, die in dieser Saison schon zum siebten Mal gegentorlos blieb. Für die Gäste vergrößerte sich durch das letztlich leistungsgerechte 0:0 der Abstand auf die Abstiegsplätze auf vier Punkte.

TSV Duttenbrunn - SV Birkenfeld 0:3 (0:1)

"Das war das erwartete Kampfspiel mit klaren Feldvorteilen für uns. Der Sieg geht auf jeden Fall in Ordnung", lautete das Fazit von Benjamin Langguth, Birkenfelds spielendem Co-Trainer. Die Gäste hatten viel Ballbesitz und einige Abschlüsse, doch schließlich benötigten sie einen Foulelfmeter zur Führung kurz vor der Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel gab es zunächst kaum Chancen auf beiden Seiten. Eine halbe Stunde vor Schluss sorge Alexander Roos mit seinem zweiten Tor für eine Vorentscheidung zugunsten der defensiv gut stehenden Birkenfelder.

Tore: 0:1 Alexander Roos (40., Elfmeter), 0:2 Alexander Roos (63.), 0:3 Dustin Jankowski (73.).

SV Altfeld – TSV Homburg 1:3 (1:1)

In einer offenen Partie, in der es bis zum Beginn der Schlussviertelstunde noch 1:1 stand, setzten sich die Gäste aus Homburg am Ende mit zwei Toren Abstand durch. "Das war eine unglückliche Niederlage. Wir haben unsere Dinger nicht gemacht und wurden hinten bestraft", meinte SV-Sportvorstand Christopher Gebert. Die Heimelf hatte, als es noch unentschieden stand, mehrere gute Möglichkeiten zur Führung, traf zweimal die Latte. Homburg dagegen verschoss einen Elfmeter, ehe Kapitän Louis Schäfer mit seinem zweiten Kopfballtor an diesem Abend seiner Elf den Sieg sicherte. Somit ist klar: Bei einem Rückstand von 17 Punkten auf den Tabellen-Vorletzten Gössenheim, aber nur noch fünf Spielen ist der SV Altfeld nun auch rechnerisch abgestiegen.

Tore: 1:0 Patrick Kohrmann (34.), 1:1 Louis Schäfer (43.), 1:2 Louis Schäfer (78.), 1:3 Sasha Scheurich (90.). – Bes. Vorkommnisse: Fabian Schüppert (Homburg) vergibt Elfmeter (67.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
Altfeld
Christoph Keller
Elfmeter
FC Wipfeld
FV Karlstadt
FV Opferbaum
Fußballspiele
Kreisliga Würzburg 2
Rennen
SV Veitshöchheim
SV Waldbrunn
TSV Gerbrunn
TSV Karlburg
TSV Uettingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top