zurück
Fußball: Relegation
Relegation auf Bezirksebene steht fest: Wer gegen wen spielt und wann die ersten Spiele stattfinden
Die ersten Paarungen der Fußball-Relegation auf Bezirksebene stehen fest. Wer die Plätze einnimmt, entscheidet sich in den nächsten vier Wochen. Was zur Relegation bekannt ist.
Hopferstädter Zuschauerinnen und Zuschauer sorgen für Stimmung in der Relegation.
Foto: Heiko Becker | Hopferstädter Zuschauerinnen und Zuschauer sorgen für Stimmung in der Relegation.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:34 Uhr

Die Fußball-Saison 2022/23 geht in ihre entscheidende Phase. Die letzten Nachholspiele glätten die Tabellen-Bilder, sodass Entscheidungen um Auf- und Abstieg allmählich konkreter werden. Ans Saisonfinale am Pfingstwochenende, 26. bis 28. Mai, schließt sich unmittelbar die Relegation auf drei Ebenen an: Verband, Bezirk und in den Kreisen.

Für die Relegation auf Verbands- und Bezirksebene stehen bereits Termine fest: Die erste Runde in der Relegation zur Regionalliga findet am 30. Mai und 2. Juni, zur Bayernliga und Bezirksliga am 31. Mai und 3. Juni sowie zur Landesliga am 1. und 4. Juni statt. Es schließt sich die zweite Runde an, die zur Regionalliga am 6. und 9. Juni, zur Bayernliga und Bezirksliga am 7. und 10. Juni sowie zur Landesliga am 8. und 11. Juni ausgetragen wird.

Die Relegationsspiele in den Fußball-Kreisen, das sei laut Bezirksspielleiter Bernd Reitstetter auf einer Mitarbeitertagung des Bayerischen Fußball-Verbands in Schweinfurt am vergangenen Wochenende abgesprochen worden, sollen an diesem Montag, 1. Mai, im Rahmenprogramm der Toto-Pokal-Endspiele ausgelost werden.

Die Relegation auf Verbandsebene wird nach dem letzten Spieltag am Samstag, 27. Mai, in München am späten Nachmittag ausgelost. Die Partien beginnen in der Regionalliga, Bayernliga und Landesliga an diesem Tag in der Regel um 14 Uhr.

So läuft die Relegation auf Bezirksebene

Fest stehen die Paarungen der Relegation auf Bezirksebene, die ebenfalls bei der Mitarbeitertagung ausgelost wurden.

Wie viele freie Plätze in den beiden unterfränkischen Bezirksligen dabei ausgespielt werden, hängt unter anderem von der Anzahl der Absteiger aus der Landesliga Nordwest und der Relegation zur Landesliga ab. Nach Auf- und Abstieg stehen momentan 33 Teilnehmer fest.

Ergibt sich in der Landesliga-Relegation eine rein unterfränkische Vierergruppe, käme ein zusätzlicher Bezirksligist für die kommende Saison dazu. Auch der FC Geesdorf, der ankündigt hatte, sich von der Verbandsebene zurückzuziehen, könnte in der Bezirksliga starten. Reitstetter strebt nach eigener Aussage zwei gleich große Bezirksligen an.

Davon hängt ab, ob eine dritte Runde in der Bezirksliga-Relegation notwendig ist und ob dann die Sieger oder Verlierer der zweiten Runde in dieser antreten.

Gruppe eins: Würzburg/Aschaffenburg

  • 13. der Bezirksliga West
  • 2. der Kreisliga Würzburg 1
  • 2. der Kreisliga Würzburg 2
  • 2. der Kreisliga Aschaffenburg

1. Runde, Hinspiele
Mittwoch, 31. Mai, 18.30 Uhr

Spiel 1: 2. der Kreisliga Würzburg 2 – 13. der Bezirksliga West
Spiel 2: 2. der Kreisliga Würzburg 1 – 2. der Kreisliga Aschaffenburg

1. Runde, Rückspiele
Samstag, 3. Juni, 14 Uhr

Spiel 1: 13. der Bezirksliga West – 2. der Kreisliga Würzburg 2
Spiel 2: 2. der Kreisliga Aschaffenburg – 2. der Kreisliga Würzburg 1

Die Verlierer nach Hin- und Rückspiel spielen in der Kreisliga.

2. Runde, Hinspiel
Mittwoch, 7. Juni, 18.30 Uhr

Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2

2. Runde, Rückspiel
Samstag, 10. Juni, 14 Uhr

Sieger Spiel 2 – Sieger Spiel 1

In der zweiten Runde hat der niederklassige Verein im ersten Spiel Heimrecht, ansonsten wird gespielt wie ausgelost.

Große Kulissen und Emotionen: Dafür sind die Relegationsspiele im Fußball bekannt.
Foto: Anand Anders | Große Kulissen und Emotionen: Dafür sind die Relegationsspiele im Fußball bekannt.

Gruppe zwei: Schweinfurt/Rhön

  • 13. der Bezirksliga Ost
  • 2. der Kreisliga Schweinfurt 1
  • 2. der Kreisliga Schweinfurt 2
  • 2. der Kreisliga Rhön

1. Runde, Hinspiele
Mittwoch, 31. Mai, 18.30 Uhr

Spiel 3: 2. der Kreisliga Schweinfurt 1 – 13. der Bezirksliga Ost
Spiel 4: 2. der Kreisliga Rhön – 2. der Kreisliga Schweinfurt 2

1. Runde, Rückspiele
Samstag, 3. Juni, 14 Uhr

Spiel 3: 13. der Bezirksliga Ost – 2. der Kreisliga Schweinfurt 1
Spiel 4: 2. der Kreisliga Schweinfurt 2 – 2. der Kreisliga Rhön

Die Verlierer nach Hin- und Rückspiel spielen in der Kreisliga.

2. Runde, Hinspiel
Mittwoch, 7. Juni, 18.30 Uhr

Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4

2. Runde, Rückspiel
Samstag, 10. Juni, 14 Uhr

Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 3

In der zweiten Runde hat der niederklassige Verein im ersten Spiel Heimrecht, ansonsten wird gespielt wie ausgelost.

(optional) 3. Runde, neutraler Platz
Dienstag, 13. Juni, 18.30 Uhr

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
Bayerischer Fußball-Verband
Bezirksligen
Bundesamt für Verfassungsschutz
FC Wipfeld
Kreisliga Rhön
Kreisliga Schweinfurt 1
Kreisliga Schweinfurt 2
Kreisliga Würzburg 1
Kreisliga Würzburg 2
Relegation
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top