zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Schon wieder kein Sieg: die Würzburger Kickers kommen gegen Viktoria Aschaffenburg über ein 1:1 nicht hinaus
Schon wieder betreiben die Würzburger Kickers Chancenwucher, erneut verspielen sie eine Führung und bleiben im Jahr 2023 weiter ohne Liga-Dreier.
Zum Verzweifeln: Während im Hintergrund die Aschaffenburger jubeln, ärgert sich Kickers-Angreifer Saliou Sane über das Gegentor zum 1:1.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Zum Verzweifeln: Während im Hintergrund die Aschaffenburger jubeln, ärgert sich Kickers-Angreifer Saliou Sane über das Gegentor zum 1:1.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 08.02.2024 13:30 Uhr

Wo ist bloß die Leichtigkeit hin? Warum fehlt fehlt plötzlich die Selbstverständlichkeit, mit der die Würzburger Kickers vor der Winterpause noch von Erfolg zu Erfolg geeilt sind? Und weshalb gibt eine Führung den Rothosen nicht das Selbstvertrauen, einen sichtbar unterlegenen Gegner deutlich zu schlagen? Der Tabellenzweite der Fußball-Regionalliga gibt derzeit so manches Rätsel auf. Gewiss die Chance auf die Meisterschaft ist nach wie vor vorhanden - auch weil Konkurrent SpVgg Unterhaching ebenso schwächelt. Nach dem letztlich enttäuschenden Heim-1:1 gegen Viktoria Aschaffenburg und drei sieglosen Liga-Partien zum Jahresstart steht die Mannschaft von Trainer Marco Wildersinn beim direkten Vergleich beim Tabellenführer am kommenden Samstag schon ziemlich unter Druck. Im Fall einer Niederlage würde der Rückstand auf sieben Punkte anwachsen und das Team macht derzeit kaum den Eindruck, als ob es sich von einem solchen Rückschlag rasch erholen könnte

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar