zurück
Rhönradturnen
Leonie Straus aus Rimpar nimmt für Deutschland an der Rhönrad-WM teil
Leonie Straus vom ASV Rimpar hat sich im Rhönradturnen in der Altersklasse der Juniorinnen für die Weltmeisterschaften im dänischen Sønderborg qualifiziert.
Foto: Kristina Büttner | Leonie Straus vom ASV Rimpar hat sich im Rhönradturnen in der Altersklasse der Juniorinnen für die Weltmeisterschaften im dänischen Sønderborg qualifiziert.
Bearbeitet von Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 27.04.2023 12:39 Uhr

Leonie Straus vom ASV Rimpar hat sich für Junioren-Weltmeisterschaften der Rhönradturnerinnen qualifiziert. Für den Deutschen Turner-Bund wird sie vom 23. bis 28. Mai im dänischen Sønderborg an der Flensburger Förde starten. "Damit hat sie uns alle überrascht", gesteht ihre Mutter Melanie. Seit gut zehn Jahren turnt ihre Tochter Rhönrad.

Die 16-Jährige, die in der Altersklasse der Juniorinnen von 15 bis 18 Jahren startet, hätte zwar schon einmal vor zwei Jahren die Gelegenheit gehabt, sich für die Weltmeisterschaften zu qualifizieren, die Wettkämpfe fielen allerdings wegen der Corona-Pandemie aus. An der Qualifikation in diesem Jahr konnte sie teilnehmen, nachdem sie im vergangenen Jahr den zweiten Platz bei den deutschen Meisterschaften erreicht hatte – ihr bislang größter Erfolg.

Die Gerade ist ihre Paradedisziplin

Bei der Qualifikation, die in zwei Teilen stattfand, war die 16-Jährige eine der jüngsten Starterinnen. Mitte Februar absolvierten die Rhönradturnerinnen in Illerkirchberg im Alb-Donau-Kreis den ersten dieser beiden Wettbewerbe.

Leonie Straus belegte dort bei insgesamt 13 Teilnehmerinnen, davon kamen vier aus Bayern, den sechsten Platz. Sie habe "einen sehr guten Wettkampf mit schöner Gerade-Kür und gutem Sprung" geturnt, berichtete der Bayerische Turnverband. Gerade, Sprung und Spirale heißen die drei Disziplinen, die mit dem Rhönrad geturnt werden. Die Gerade sei Leonies Paradedisziplin, "da schätze ich sie am stärksten ein", erklärt Kristina Büttner, ihre Trainerin beim ASV Rimpar.

Vier Wochen später traten die besten zehn Rhönradturnerinnen noch einmal, diesmal in Leverkusen, zum zweiten und dann entscheidenden Wettkampf an. Ihre Eltern seien natürlich mit dabei gewesen: "Zum Anfeuern, ansonsten haben wir uns aber zurückgehalten", sagt Melanie Straus.

"Bei der Spirale lief es für mich schlecht. Ich bin erst über die Fläche hinausgerollt und dann gestürzt", berichtet Leonie. Ihre Hoffnung auf eine Platzierung unter den ersten Fünf schwand, denn sie erhielt für die Kür eine der geringsten Bewertungen. "Danach war der Druck weg", vermutet ihre Mutter. Und es lief umso besser.

In der Disziplin Gerade konnte Leonie Straus mit einer der besten Leistung überzeugen und holte die bei der Spirale-Kür verpassten Punkte wieder auf. Nach allen drei Disziplinen stand sie erneut auf dem sechsten Platz. "Allen Respekt für ihre Leistung, denn das war eine extrem starke Konkurrenz", sagt Büttner.

Knappe Entscheidung um Platz fünf

Da Bundestrainerin Katja Homeyer die WM-Teilnehmerinnen gemäß den Richtlinien des Deutschen  Turner-Bundes anhand der in den beiden Qualifikationswettbewerben erreichten Platzierungen nominiert, standen zwar die ersten vier Plätze fest, doch auf dem fünften Platz lagen drei Kandidatinnen, darunter Leonie Straus, gleichauf.

Nun zahlte sich ihr zweiter Platz bei den deutschen Jugend-Meisterschaften im vergangenen Oktober in Essen nochmals aus: Denn die damaligen Platzierungen wurden als weiteres Kriterium gewertet, womit sich die Rimparerin gegen ihre zwei Konkurrentinnen, die damals nicht so gut abgeschnitten hatten, durchsetzte und als Fünfte zur WM nominiert wurde.

Nach Isabell Büttner 2007, Markus Büttner 2009 und Niklas Reuther 2016 ist Leonie Straus somit eine weitere Rhönradturnerin vom ASV Rimpar, die an einer WM teilnimmt. "Wir sind alle mächtig stolz auf sie", sagt ihre Trainerin. "Der ganze Verein freut sich mit ihr."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rimpar
ASV Rimpar 1894 e. V.
Deutscher Turner-Bund
Marktgemeinden
Mütter
Nationalmannschaften
Töchter
Weltmeisterschaften in Dänemark
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top