zurück
Fussball: 3. Liga
Kommentar: So sind die Kickers nicht zu retten
Die Ideen von Trainer Danny Schwarz gehen beim 0:2 in Verl nach hinten los. Eigentlich können es sich die Würzburger nicht erlauben, auf Stürmer Pourié zu verzichten.
Nicht zum Hinschauen: Trainer Danny Schwarz wendet sich vom Geschehen ab.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Nicht zum Hinschauen: Trainer Danny Schwarz wendet sich vom Geschehen ab.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:49 Uhr

Für Zuversicht gibt es derzeit kaum noch einen Grund. Vor dem 0:2 beim SC Verl konnte man ja noch hoffen, dass die Würzburger Kickers in der Winterpause zusammengewachsen sind, dass mit der Trennung von Angreifer Marvin Pourié im Team ein Prozess in Gang kommt, der manch anderen Spieler in eine neue Rolle rücken lässt. Nach dem Spiel muss man aber feststellen: Das ist nicht passiert. Die Rothosen können sich es derzeit nicht erlauben, auf diesen Stürmer zu verzichten. Zumal: Wenn der teuerste Akteur im Team keinen neuen Klub findet, scheinen Neuzugänge nur schwer realisierbar.

Doch Trainer Danny Schwarz hat die Tür für Pourié endgültig zugeschlagen. Ein Zurück kann es nach seinen Aussagen nicht mehr geben. Damit hat sich Schwarz selbst in die Bredouille gebracht. Seine neue, defensive, destruktive Spielidee ist schon beim ersten Versuch nach hinten los gegangen. Es scheint, als würden die Rothosen in der derzeitigen Konstellation nicht mehr die Kraft aufbringen, um die Trendwende zu schaffen und den Profifußball in der Region zu retten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
FC Würzburger Kickers
Ideen
Profifußball
Trainer und Trainerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • J. K.
    Wer gedacht hätte, mit unverändertem Person gelänge die Wende, sorry aber der hat keine Ahnung. Es braucht mindestens 3 Verstärkungen und keine Ergänzungsspieler aus der 2. Liga Österreichs.
    Herr Fischer muss sich zu seinem Projekt bekennen oder die Lichter sind schon ganz bald aus am Dalle.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. H.
    Sind die Kickers (in der Profiliga) überhaupt noch zu retten?

    Für mich sieht es so aus, als wäre der Karren endgültig im Dreck festgefahren, und das wird sicherlich auch an dem dauernden rein-in-die-Kartoffeln-raus-aus-den-Kartoffeln liegen, das hier seit Monaten "gespielt" wird: Trainer, Spieler, Sportdirektor, alles wird laufend durcheinandergewürfelt. Ehrlich gesagt, wundert es mich nicht, dass die Sache zzt. so holprig läuft, da wundert es mich noch eher, dass die Akteure nicht schon reihenweise die Notbremse gezogen und das Weite gesucht haben...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. A.
    "da wundert es mich noch eher, dass die Akteure nicht schon reihenweise die Notbremse gezogen und das Weite gesucht haben"

    Ja wo sollen sie denn hin, ja wer will die denn? Der WFV doch wohl kaum.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. H.
    Sag ich doch - @ Alfisti -

    es wäre noch verwunderlicher, wenn die unter den derzeitigen Umständen besser spielen würden statt weiß-der-Geier-wohin die Kurve zu kratzen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. S.
    Noch einmal alle Kräfte bündeln! Nochmals einen neuen Trainer installieren! Pourie rehabilitieren und zum Führungsspieler machen, und die anderen Heulsusi Spieler sollen sich an ihm aufrichten und mal endlich solche E..r zeigen! Der Einzige der sich aufgebäumt hat suspendieren, einfach nur unglaublich!!! Außerdem braucht es noch 3-4 neue Spieler sowie einen Sportdirektor mit Erfahrung. Entweder es wird jetzt nochmals investiert und finanzielles Risiko gegangen ( mit einer 50:50 Chance die Wende zu schaffen) oder das Projekt Kickers Profifußball wird leider sterben!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • F. S.
    Der soll mit der Brechstange spielen lassen, man merkt das er vom FC Bayern kommt. Ballbesitz und dann mit spielerischen Akzenten Torchancen erarbeiten und dann Tore zu schießen funktioniert nicht mit dieser Mannschaft.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten