zurück
Fussball: 3. Liga
Kickers-Kommentar: Es ist Zeit zum Handeln
Die Würzburger Kickers müssen nun die Konsequenzen aus dem desaströsen Saisonverlauf ziehen. Mit Trainer Ziegner kommen die Rothosen nicht mehr auf einen grünen Zweig.
Auch Sportvorstand Sebastian Schuppan wird sich der Kritik stellen müssen.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Auch Sportvorstand Sebastian Schuppan wird sich der Kritik stellen müssen.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 13.02.2024 07:06 Uhr

Nun ist es an der Zeit zu Handeln: In dieser Länderspielpause müssen und werden die Würzburger Kickers die Konsequenzen ziehen aus einer bislang desaströs verlaufenen Saison. Alles, was sich die Verantwortlichen zu Saisonbeginn vorgenommen haben, ist schief gegangen. Nun steht der Klub 15 Monate nach dem vielumjubelten Aufstieg in die 2. Bundesliga als Drittliga-Vorletzter vor einem Scherbenhaufen. Wer die Hauptschuld daran trägt? Ob es tatsächlich Chefcoach Torsten Zieger ist? Müßig, jetzt darüber zu diskutieren. Feststeht: Diese Mannschaft kommt mit diesem Trainer auf keinen grünen Zweig mehr. Es braucht einen Wechsel - und zwar sofort.

Die Rettung des Projekts Profifußball in Würzburg wird in den kommenden Monaten eine Mammutaufgabe. Wem die Kickers diese schwere Aufgabe anvertrauen, ist eine spannende Frage. Ob es zunächst eine Interimslösung bis zum Winter gibt oder gar eine noch größere Personalrochade auch in der Führungsebene ansteht? Auch Sportvorstand Sebastian Schuppan wird sich der Kritik stellen müssen. Ein glückliches Händchen hat er bislang nicht bewiesen. Der nächste Trainer muss passen, sonst geht es mit den Kickers den Bach runter.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
FC Würzburger Kickers
Profifußball
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. R.
    wenn, dann sollten beide gehen Trainer und Sportvorstand!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    und die halbe Mannschaft gleich mit..............
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    Herr Kranewitter, leider muss ich Ihnen Recht geben
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Trainer und sportvorstand sollten ihre Posten räumen.
    Mehr Misserfolg geht fast nicht, die Neuzugänge enttäuschten durch die Bank.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. T.
    Sehr geehrter Herr Kranewitter,

    dieser Kommentar ist 100% zutreffend, klar formuliert und sollte auch seine Adressaten erreichen.

    Großen Respekt vor dieser klaren Stellungnahme!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • F. R.
    @Baujahr1959, hms, Mango und Herr Kranewitter: das wäre dann der 3. Trainer auf der Gehaltsliste - zahlen Sie das?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    Andy25: Wer was bezahlt, steht im Moment nicht zur Diskussion. Ein Abstieg kostet auch Geld. Im Moment steht nur Herr Trares als ehemaliger Cheftrainer auf der Gehaltsliste. Aber Danke das man sich in Schweinfurt über die finanzielle Situation in Würzburg Sorgen macht😊.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • T. L.
    Brauchen die Herren nicht. Die Kickers haben doch T. Fischer mit seinem Flyeralarm 😉. Da muss der Herr Fischer halt noch ein paar Scheine locker machen 💰
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Tommio 820:
    Herr Fischer spart ja bei seinem jahrelangen Geld-Vernichtungs-Arrangement auch noch Steuern.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. H.
    Geld investiert er dennoch in den regionalen Fußball, auch wenn er hier womöglich Steuern spart.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Was ist bei dieser Söldnertruppe außer dem Platz und Herrn Fischer noch "regional"?
    Wenn ich da noch an Magaths Sprüche denke....
    Nur kassieren für wenig Leistung.
    In Fischers Firma wäre für die kein Platz.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    rasputin32: Diesen Satz verstehe ich nicht. Macht sich Herr Fischer damit strafbar oder wo liegt das Problem? Gängiges Geschäftsmodell - sonst würde die Blase "Fußball" nicht funktionieren.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten