
Fußball, Bayernliga Nord
Würzburger FV – ASV Cham
(Samstag, 15 Uhr, Sepp-Endres-Sportanlage)
Zum ersten Mal gibt Aufsteiger ASV Cham (7./16) am Samstagnachmittag seine Visitenkarte beim Würzburger FV (11./12) ab. Für WFV-Trainer Berthold Göbel ist dieses Duell nach drei Niederlagen in Serie ein wegweisendes. "Wir müssen unbedingt punkten und können es uns nicht erlauben, zu Hause wieder etwas liegenzulassen", sagt der 50-Jährige, weiß aber auch, "dass es gegen diese abwehrstarke, kompakte Mannschaft ganz schwer wird".
Cham seit Juli unbesiegt
Seit Ende Juli sind die Chamer unbesiegt, zuletzt spielten sie viermal hintereinander unentschieden. Drei Remis endeten dabei mit einer Nullnummer. Kein Wunder, dass die Defensive der Oberpfälzer vor dem früheren Drittliga-Keeper Stefan Riederer (SpVgg Unterhaching) als Prunkstück gilt. Auch die Routiniers Michael Plänitz und Friedrich Lieder haben schon höherklassig gespielt. "Wir werden vermutlich nicht so viele Torchancen bekommen. Diese müssen wir nutzen", unterstreicht Göbel. Doch ansonsten wollen die Zellerauer nicht viel ändern. "Die letzten beiden Duelle hätten wir auch gewinnen können", relativiert der WFV-Coach die zwei jüngsten 0:1-Niederlagen: "Wir werden den Fußball jetzt nicht neu erfinden, sondern einfach weitermachen. Es war uns von Anfang an bewusst, dass wir in dieser Saison viele Schwankungen erleben werden." Schließlich könne man nicht zaubern.
Auch dass Innenverteidiger Stefan Wasser zuletzt in Gebenbach gewackelt hat und deshalb kurz nach der Pause runter musste, ist für Göbel kein Beinbruch: "Stefan hat ein klasse Stellungsspiel, doch er hat fast ein Jahr kein Fußball gespielt." Mit dem wiedergenesenen Kapitän Tim Lorenz steht den Blauen eine weitere Alternative für die Abwehr zur Verfügung.

Der ASV Cham nennt übrigens einen ganz bekannten ehemaligen Spieler sein Eigen. Wandervogel Lutz Pfannenstiel stand in der Saison 2001/02 für zwölf Partien beim ASV zwischen den Pfosten, ehe es ihn weiter nach Neuseeland zog. Heute ist Pfannenstiel der Sportvorstand beim Bundesligisten Fortuna Düsseldorf.