zurück
Basketball: U-18-EM
Historischer Erfolg für Hannes Steinbach: Nachwuchstalent der Würzburg Baskets holt EM-Titel mit der U18
Der Youngster darf sich mit seinen Mannschaftskollegen über den Titel freuen. Dazu hat er soviel beigetragen, dass er ins Top-Team des Turniers gewählt wurde.
Hannes Steinbach, Nachwuchstalent der Würzburg Baskets, ist mit der deutschen U18 Europameister geworden.
Foto: FIBS | Hannes Steinbach, Nachwuchstalent der Würzburg Baskets, ist mit der deutschen U18 Europameister geworden.
Stefan Mantel
 |  aktualisiert: 13.08.2024 02:38 Uhr

Ein "bisschen länger" sei es geworden am Sonntagabend, berichtet Hannes Steinbach am Tag danach am Telefon aus dem finnischen Tampere mit einem Lächeln in der Stimme: "Die Nacht war kurz." Kein Wunder, galt es für den 18-Jährigen doch einen durchaus historischen Erfolg zu genießen. Erstmals überhaupt glückte es einer männlichen Nachwuchs-Mannschaft des Deutschen Basketball-Bundes (DBB), einen kontinentalen Titel zu gewinnen. In Skandinavien gewann die U-18-Auswahl des DBB im Finale gegen Serbien mit 93:83 (51:45) und sicherte sich nach Rang drei im Vorjahr dieses Mal den Europameister-Titel.

Zum Triumph steuerte Steinbach, der kürzlich seinen ersten Profivertrag bei Basketball-Bundesligist FIT/One Würzburg Baskets unterschrieben hatte, elf Punkte, fünf Rebounds, zwei Ballgewinne und einen Block bei. "Wir hatten uns vor dem Turnier den Titel zum Ziel gesetzt. Umso schöner, dass das auch geklappt hat. Das haben wir dann gestern als Mannschaft auch entsprechend gefeiert", sagt Steinbach.

Hannes Steinbach in die Top-Mannschaft des Turniers gewählt

Im Endspiel erwischten die Deutschen mit Steinbach in der Start-Formation einen Traumstart und lagen schnell zweistellig in Führung. Die Serben steckten aber nicht auf und kamen in der zweiten Hälfte noch einmal bis auf einen Zähler ran. Doch die Schützlinge von Bundestrainer Alan Ibrahimagic behielten kühlen Kopf und brachten den Sieg im letzten Viertel souverän nach Hause. "Immer wenn es eng wurde, hat man gemerkt, dass wir als Team schon länger so zusammenspielen und einige Jungs schon wichtige Rollen in ihren Klubs haben, sodass wir in diesen Phasen nicht nervös wurden", sagt Steinbach, der einer der Garanten des Erfolgs war.

Durchschnittlich 15,4 Punkte pro Partie markierte der 2,03-Meter-Mann, schnappte sich dazu 12,7 Rebounds im Schnitt pro Spiel – EM-Bestwert. Zudem war er zweiteffektivster Korbjäger des Turniers und wurde als einer der herausragenden Spieler in die "Starting Five" der EM gewählt. "In erster Linie geht es um das Team und den EM-Titel, aber natürlich freue ich mich auch über meine individuellen Leistungen und Auszeichnungen. Ich bin vor allem sehr zufrieden, dass ich der beste Rebounder des Turniers wurde. Denn das war eine meiner Hauptaufgaben, unter dem Korb die Abpraller zu sichern. Ich denke, die Rolle habe ich ganz gut ausgefüllt."

Steffen Liebler und Alex King melden sich aus Würzburg

Glückwünsche für das Nachwuchstalent gab es nicht nur gleich vor Ort von seinen anwesenden Eltern Petra und Burkhard, einst jahrelang selbst Center für Würzburgs Bundesliga-Korbjäger zu X-Rays-Zeiten und basketballerischer Wegbegleiter seines Filius seit Kindesbeinen an. Direkt von den Olympischen Spielen in Paris gratulierte der DBB-Vizepräsident für Leistungssport Armin Andres: "Das ist ein großartiger Erfolg. Wir freuen uns alle riesig über die Goldmedaille unserer U-18-Jungen. Von diesem Team und seinen Spielern werden wir noch viel hören. Ich bin ganz sicher, dass einige von ihnen in der Herren-Nationalmannschaft ankommen werden."

Großer Jubel bei den deutschen Nachwuchs-Basketballern: Die U18 mit Hannes Steinbach hat sich den Europameister-Titel gesichert.
Foto: FIBA | Großer Jubel bei den deutschen Nachwuchs-Basketballern: Die U18 mit Hannes Steinbach hat sich den Europameister-Titel gesichert.

Und auch aus der Heimat sendeten Baskets-Geschäftsführer Steffen Liebler und Steinbachs aktueller Nachwuchs-Akademie-Trainer Alex King verbalen Applaus für ihren Schützling. "Wir gratulieren Hannes zu diesem überragenden Turnier. Wir sind sehr stolz, dass ein Würzburger Eigengewächs mit durchgehend starken Leistungen einen großen Anteil an diesem historischen Erfolg hatte", sagt Liebler in einer Klub-Mitteilung. Und King ergänzt: "Hannes' Erfolge sind auch die Früchte unserer intensiven Arbeit in der Akademie. Jetzt wird er von uns in der ProB und bei den Profis die besten Möglichkeiten bekommen, sich weiterzuentwickeln."

Hannes Steinbach soll noch diese Woche ins Training einsteigen

Tatsächlich bleibt für Steinbach kaum Zeit zum Durchschnaufen. Nach der Rückkehr nach Deutschland am Montagabend ist geplant, dass er bereits an diesem Mittwoch bei den Baskets in die Saisonvorbereitung einsteigt. Steinbach soll in der anstehenden Saison als Leistungsträger im drittklassigen ProB-Farmteam eine Führungsrolle innehaben, dazu in der Bundesliga und Champions League Einsatzzeit erhalten. "Ich dürfte sogar noch ein Jahr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga NBBL spielen, aber mein Ziel ist es, mich im Bundesliga-Kader zu etablieren", macht Steinbach keinen Hehl aus seinen Ambitionen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Stefan Mantel
Armin Andres
Bundestrainer
Champions League
Goldmedaillen
Turniere
Würzburg Baskets
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top