
FUSSBALL
Kreisliga Würzburg 1
SV Sonderhofen – Dettelbach und Ortsteile 1:4 (0:3). Nachdem der SV Sonderhofen seine ersten beiden Saisonspiele gewonnen hatte, kassierte er nun zum zweiten Mal in Folge vier Gegentore und scheint nach gutem Start etwas aus dem Tritt gekommen zu sein. Zwar hatten die Gastgeber gegen Dettelbach gleich zu Beginn selbst zwei große Chancen, in Führung zu gehen, sahen sich stattdessen nach nicht einmal einer halben Stunde aber einem 0:3-Rückstand gegenüber, der die Aussichten schwinden ließ. Denn auch im Anschluss sei sein Team nicht wirklich ins Spiel gekommen, berichtete SV-Trainer Stefan Roth. Gegen in Folge des Vorsprungs tiefer stehende Gäste hätten letztlich die Mittel gefehlt, für mehr Gefahr nach vorne zu sorgen.
Tore: 0:1 Julian Deinlein (5.), 0:2 Bastian Achtmann (24.), 0:3 Tobias Franz (26.), 0:4 Daniel Widmann (76.), 1:4 Alexander Kreusser (83.).
SV Heidingsfeld – FG Marktbreit/Martinsheim 4:3 (1:1). Erleichterung verspürte Heidingsfelds Coach Mario Rothemel, nachdem Berat Suroji die Hausherren per Sonntagsschuss in den Winkel spät zum Sieg geschossen hatte. Zweimal hatte seine Mannschaft zuvor bereits vorne gelegen und Marktbreit zweimal ausgeglichen. Besonders nach der Pause, als Rothemels Einwechslungen fruchteten, lagen die Platzherren eigentlich schon auf Siegkurs. Doch der Gast kam zurück und hätte sich laut Heidingsfelds Übungsleiter einen Punkt durchaus verdient gehabt. So aber war war Surojis Siegtreffer für die Gastgeber die perfekte Einstimmung auf den abendlichen Mannschaftsabend, wegen dem den Seinen etwas der Fokus aufs Spiel gefehlt habe, wie Rothemel fand.
Tore: 1:0 René Hartmann (12.), 1:1 Marvin Endres (39.), 2:1, 3:1 Luis Frank (56., 60.), 3:2 Kilian Schweinitzer (62.), 3:3 Daniel Endres (75.), 4:3 Berat Suroji (88.).
TSV Grombühl – TSV Kleinrinderfeld 3:3 (0:1). Dank einer Aufholjagd in der Schlussviertelstunde konnte sich Aufsteiger Grombühl gegen den Tabellenführer TSV Kleinrinderfeld noch einen Punkt sichern und bleibt weiterhin ungeschlagen. "Wir sind nicht hektisch geworden, sondern haben auch nach dem klaren Rückstand Ruhe bewahrt", erklärte Grombühls Interimstrainer Simon Adler, warum es für seine Jungs trotz zwischenzeitlichen 0:3-Rückstands noch zu Zählbarem gereicht hatte. Dabei waren die Gastgeber aufgrund einer angespannten Personalsituation mit einer "gefühlten U-19-Mannschaft" angetreten, wie Adler sagte. Doch die machte aus der Not eine Tugend und witterte mit Leon Köhlers Treffer zum 1:3 ihre Chance (76.). Dank Niklas Kleindiensts spätem Doppelschlag zahlte sich der Mut der Hausherren am Ende aus.
Tore: 0:1 Sandro Zipprich (19.), 0:2 Lukas Kimmeskamp (49.), 0:3 Sandro Zipprich (52.), 1:3 Leon Köhler (76.), 2:3, 3:3 Niklas Kleindienst (84., 90., Elfmeter).
SB Versbach – FC Eibelstadt 0:6 (0:3). Obwohl Versbach im Heimspiel kräftig unter die Räder geraten war, relativierte deren Spielertrainer Dominik Andres das Ergebnis hinterher. Schließlich hätten seiner Elf urlaubs- und verletzungsbedingt 14 Spieler gefehlt. Angesichts dessen habe sich sein Team noch "recht teuer verkauft", fand Andres und monierte dennoch, dass es die Seinen dem Gegner bei den Toren zu einfach gemacht hätten.
Tore: 0:1 Igor Mikic (22.), 0:2 Ramon Schmitt (42.), 0:3, 0:4 Igor Mikic (45., 68.), 0:5 Jens Müller (71.), 0:6 Ramon Schmitt (85.). Gelb-Rot: Jens Müller (Eibelstadt, 88.).
TSV Gerbrunn – SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach 1:3 (1:1). Aufsteiger TSV Gerbrunn muss weiterhin auf die ersten Kreisliga-Punkte dieser Saison warten. Gegen Oberpleichfeld/Dipbach war der Liganeuling diesmal zwar nahe dran, musste aber in der Schlussphase noch zwei Gegentreffer schlucken, die den Platzherren einen Zähler kosteten. Dabei hatte die Partie für den TSV mit Manuel Jungklaus' frühem 1:0 verheißungsvoll begonnen, doch nachlegen konnte die Heimelf nicht, weil sie unter anderem einmal an der Latte scheiterte. "Wir sind knapp dran, zu punkten. Was fehlt, sind Kleinigkeiten", glaubt Gerbrunns Trainer Oliver Bieber an eine baldige Wende zum Guten.
Tore: 1:0 Manuel Jungklaus (3.), 1:1 Nico Röding (22.), 1:2 Tobias Schmitt (89.), 1:3 Nico Röding (90.+1).
TSG Sommerhausen – SpVgg Gülchsheim 1:4 (0:1). Überraschend klar entschied der Neuling aus Gülchsheim die Partie beim letztjährigen Dritten für sich. Gülchsheims Coach Thomas Hofmann machte einen disziplinierten Auftritt seiner Mannen samt niedriger Fehlerquote und hoher Effizienz im Abschluss als Erfolgsfaktoren aus. Überragender Mann des Tages war SpVgg-Angreifer Timo Eisenmann, dem alle vier Tore für sein Team gelangen.
Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 Timo Eisenmann (15., 62., Elfmeter, 65., 77.), 1:4 Philipp Schlarb (81., Elfmeter).
(SG) SV Gelchsheim – ETSV Würzburg 5:1 (3:0). Gelchsheim präsentiert sich weiter in starker Form und hatte auch mit Bezirksliga-Absteiger ETSV Würzburg wenig Mühe. Schon zur Pause standen die Zeichen beim Zwischenstand von 3:0 klar auf Heimsieg, sodass nach dem Wechsel bei hohen Temperaturen eher Schaulaufen angesagt war. Während die Gastgeber nun dreimal in Folge gewonnen haben, befindet sich der erst einmal siegreiche ETSV noch auf der Suche nach Konstanz. "Wir sind personell extrem gebeutelt und mit dem letzten Aufgebot angetreten. Es ist gerade sehr bitter, aber wir müssen weitermachen", hofft Würzburgs Coach Gerald Spahmann für bessere Resultate auf baldige Entspannung der Personallage.
Tore: 1:0 Louis Heller (14.), 2:0 Lukas Steinmetz (35.), 3:0 Jonas Neckermann (43.), 3:1 Stoyan Filipov (75.), 4:1, 5:1 Lukas Steinmetz (86., 90.).