zurück
Fußball: Bayernliga
Erst in den letzten Minuten wird die Niederlage des FV 04 Würzburg in Eltersdorf deutlich
Es war nicht zu erwarten, dass die Nullvierer beim Bayernliga-Mitfavoriten die Partie bestimmen. Lange Zeit halten sie dort aber gut dagegen und haben sogar manche Gelegenheit.
Torhüter André Koob musste beim SC Eltersdorf dreimal hinter sich greifen. Der FV 04 Würzburg verlor sein Auswärtsspiel in der Fußball-Bayernliga Nord. Das Foto entstand beim Heimspiel zuvor gegen Neudrossenfeld auf der Sepp-Endres-Sportanlage.
Foto: Julien Becker | Torhüter André Koob musste beim SC Eltersdorf dreimal hinter sich greifen. Der FV 04 Würzburg verlor sein Auswärtsspiel in der Fußball-Bayernliga Nord.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 18.02.2024 02:18 Uhr

Am Ende war es mit 0:3 (0:1) ein deutliches Ergebnis. Danach sah es lange Zeit zwischen dem SC Eltersdorf und FV 04 Würzburg in der Fußball-Bayernliga Nord aber gar nicht aus, obwohl die Gastgeber gleich ihre erste Gelegenheit zur frühen Führung genutzt hatten.

Nach einer Flanke von rechts traf Alexander Piller den Ball beim Kopfball zwar nicht richtig, Calvin Sengül hatte jedoch am langen Pfosten aufgepasst und schob zum Eltersdorfer 1:0 ein (1.).

Eltersdorf ist überlegen, doch der FV kann die Partie lange offen halten

Die Gastgeber hatten anschließend zwar erwartungsgemäß mehr Spielanteile und bis zur Halbzeit manche Chance, die der FV zu überstehen hatte. Die Zellerauer kamen dem Ausgleich jedoch ganz nah, als Julian Wild, fast schon auf der Torlinie stehend, eine Flanke von links durch Fabio Hock ganz knapp verpasste (28.).

Auf der Gegenseite zählte ein Eltersdorfer Tor nicht, da Robin Renner beim Schuss im Abseits gestanden hatte (33.). Der Abseitspfiff des Schiedsrichters gegen Hock verhinderte nach dem Seitenwechsel auch ein vermeintliches Tor der Nullvierer (48.). In den beiden Situationen lagen Schiedsrichter und Assistent richtig.

Als der FV eine Viertelstunde vor Schuss offensiv etwas mehr wagte, was sich mit Chancen für Moritz Gündling (75.) und Marius Haas (76.) auszahlte, nutzten die Eltersdorfer ihren folgenden Angriff zur Entscheidung. Renner schob den Rückpass Can Dedeoglus, der den Ball noch vor der Grundlinie erlaufen hatte, ins Tor (79.). Mit einem per Kopf verwandelten Eckball erhöhte Sebastian Marx kurz vor Ende das Ergebnis aus Sicht der Gastgeber (88.).

Nächstes Heimspiel an der Mainaustraße am Dienstag gegen Ammerthal

"Eltersdorfs Qualität hat sich am Ende durchgesetzt. Aber es ist absolut positiv, wie wir mit solchen Aufgaben umgehen. Wir haben alles reingeworfen. Das ist ein außerordentlicher Charakterzug der Mannschaft und für mich ein deutliches Zeichen, dass wir diese Phase überstehen und da rauskommen", sagte FV-Trainer Harald Funsch nach der Partie.

Da die Fußball-Bayernliga Nord am Dienstag, 3. Oktober, einen kompletten Spieltag absolviert, steht dem FV mit dem Heimspiel an der Mainaustraße gegen die DJK Ammerthal (15 Uhr) in nur wenigen Tagen die nächste Aufgabe ins Haus. 

Fußball, Bayernliga Nord, Männer
SC Eltersdorf – FV 04 Würzburg 3:0 (1:0)

Eltersdorf: Churilov – Akimoto (88. Strobel), Ort, Marx, Bär – Fischer (70. Sharghi), Stark (88. Gonnert), Renner, Piller – Sengül (63. Dedeoglu), Jassmann (81. Karmann).

Würzburg: Koob – Obrusnik, Zuljevic, Lechner, Vierneisel – F. Hock (68. Haas), Michel, Lotzen, Wild – Krettek, Herbert (61. Gündling).

Schiedsrichter: Brandstätter (München). Zuschauende: 180. Tore: 1:0 Calvin Sengül (1.), 2:0 Robin Renner (79.), 3:0 Sebastian Marx (88.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
Bayernliga Nord
DJK Waldbüttelbrunn
Eltersdorf
FV Opferbaum
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Alexander Götz
    Bei allem Respekt ....aber jetzt ist es funf vor zwölf.....wir brauchen Perspektiven.....und keine Landtagskandidaten
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten