zurück
Fußball: Bayernliga
Den FV 04 Würzburg hat es vor seinem Auswärtsspiel am Freitag in Eltersdorf heftig erwischt
Als ob das Warten auf ein Erfolgserlebnis nicht schon zehrend genug wäre, so kämpfen die Würzburger Bayernliga-Fußballer in diesen Tagen auch gegen zahlreiche Ausfälle.
Moritz Lotzen (rechts) vom FV 04 Würzburg behauptet den Ball in dieser Szene vor Mikel Seiter vom TSV Neudrossenfeld. Die Nullvierer sind an diesem Freitagabend in der Fußball-Bayernliga beim SC Eltersdorf gefordert.
Foto: Julien Becker | Moritz Lotzen (rechts) vom FV 04 Würzburg behauptet den Ball in dieser Szene vor Mikel Seiter vom TSV Neudrossenfeld. Die Nullvierer sind an diesem Freitagabend in der Fußball-Bayernliga beim SC Eltersdorf gefordert.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 09.02.2024 14:59 Uhr

Optimistisch bleiben. Vor dem Auswärtsspiel beim SC Eltersdorf an diesem Freitag (19 Uhr) ist das keine Durchhalteparole, sondern "die einzige Chance, diese Welle zu überstehen". Seit bereits neun Partien wartet der personell weiter stark gebeutelte FV 04 Würzburg in der Fußball-Bayernliga auf einen Sieg.

Vor der Partie beim Tabellen-Dritten wachsen aufgrund zahlreicher Ausfälle abermals die Sorgen bei den Blauen. Fehlten zuletzt schon zehn Akteure, so stieg deren Zahl im Lauf dieser Woche auf mehr als ein Dutzend – einschließlich des für ein Spiel gesperrten Nils Hock, der im Heimspiel gegen den TSV Neudrossenfeld (0:2) nicht nur eine umstrittene, sondern anhand der Videoaufnahmen auch eine unberechtigte Rote Karte sah. Krankheit, Verletzungen und Abwesenheiten tragen ebenfalls ihren Teil zu den Ausfällen bei. Am Mittwoch konnten gerade mal noch zwölf fitte Feldspieler trainieren.

Ausgeprägter Zusammenhalt macht Mut für die bevorstehenden Aufgaben

Für FV-Trainer Harald Funsch ergibt sich daraus eine Situation, "die ich in den ganzen Jahren so auch noch nicht erlebt habe" und die aufgrund ihrer Heftigkeit vieles Dagewesene in den Schatten stelle. "Ich weiß nicht, wer bei uns auflaufen wird. Diskussionen über Formationen oder Taktiken erübrigen sich dadurch." Auch sei es nicht möglich, die Belastung des Einzelnen hinsichtlich des Heimspiels am nächsten Dienstag, 3. Oktober, gegen Ammerthal (15 Uhr) zu steuern.

Als ein positives Zeichen wertet er, dass die Mannschaft trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende zusammen auf die Königshöfer Messe gegangen sei. Der "ausgeprägte Zusammenhalt" mache Mut für die bevorstehenden Aufgaben, mögen diese, wie in Eltersdorf, auch riesengroß erscheinen. "Die einzige Forderung ist, dass jeder alles gibt, was er kann. Wir müssen aus unserer Not eine Tugend machen und selbst eine kaum vorhandene Chance so gut wie möglich nutzen."

Unterstützung trotz ausbleibender Erfolge ist wichtig für die Mannschaft

Wenn beispielsweise "auf einmal fünf Innenverteidiger fehlen", müsse das Trainerteam die vorhandenen Teile so zu einem Gesamtbild zusammensetzen, dass der Betrachter trotzdem noch ein Motiv erkennen könne. Diesem müsse dabei aber auch die außergewöhnliche Lage bewusst sein. "Wir werden gerade heftig geprüft und müssen das Ziel haben, diese Phase zu überstehen." Dafür sei vor allem Ruhe und jener Zusammenhalt wichtig, den die Mannschaft vorlebt. Denn gerade, wenn Erfolgserlebnisse auf dem Platz ausbleiben, sei "jede Art von positiver Unterstützung" besonders wichtig.

Gegner Eltersdorf, vier Punkte hinter Tabellenführer Eichstätt, aber zwei Spiele weniger, befand sich zuletzt offenbar in einer kleinen Schwächephase, verlor sein Heimspiel gegen Jahn Regensburg II (0:1) und kam in Hankofen nicht über ein spätes Unentschieden (1:1) hinaus. Auch SC-Trainer Bernd Eigner, seit 2016 bei den Quecken tätig, musste zuletzt auf sieben Spieler verzichten. Ein Mutmacher für die Blauen: Beim Gastspiel im Erlanger Stadtteil im September vor einem Jahr erkämpften sie sich einen Punkt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
Bernd Eigner
Eltersdorf
FV Opferbaum
Fußball-Bayernliga
SSV Jahn Regensburg
TSV Neudrossenfeld
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top