zurück
Fußball: Regionalliga
Auch Robert Herrmann und Maximilian Breunig verlassen die Würzburger Kickers
Der Abstieg in die Regionalliga Bayern hat weitere personelle Folgen für die Würzburger Kickers: Nach Bruder Louis verlässt auch Maximilian Breunig den Verein, genauso wie Robert Herrmann.
Maximilian Breunig (rechts) verlässt die Würzburger Kickers.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Maximilian Breunig (rechts) verlässt die Würzburger Kickers.
Lukas Eisenhut
 |  aktualisiert: 09.02.2024 12:51 Uhr

Die Würzburger Kickers müssen künftig ohne Maximilian Breunig und Robert Herrmann auskommen. Der 21-Jährige Breunig verlässt den Fußball-Regionalligisten nach sieben Jahren endgültig und schließt sich der U 23 des SC Freiburg an. Sein Bruder Louis Breunig war zuletzt beim 1. FC Nürnberg untergekommen.

Maximilian Breunig war 2015 von Greuther Fürth an den Dallenberg gewechselt. Er durchlief bei den Kickers diverse Jugendmannschaften und war zwischenzeitlich an den FC Ingolstadt sowie den FC Wacker Admira, bei dem inzwischen Ex-Kickers-Athletiktrainer Phiipp Kunz tätig ist, ausgeliehen. Insbesondere in seinem ersten U-19-Jahr bei den Rothosen machte Breunig auf sich aufmerksam, als er in 21 Spielen in der Bayernliga 21 Tore erzielte.

Am Donnerstagabend wurde dann bekannt, dass auch Robert Herrmann nach drei Jahren am Dallenberg Servus sagt. Der Außenbahnspieler schließt sich dem FSV Zwickau an. Luke Hemmerich spielt künftig für die SpVgg Bayreuth.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Lukas Eisenhut
1. FC Nürnberg
FC Ingolstadt 04
FC Würzburger Kickers
SpVgg Greuther Fürth
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • E. S.
    Mal schauen ob Breuning sich beim SC Freiburg 2 durchsetzen kann
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. S.
    Der Abgabg von Robert Herrmann ist ein Verlust
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. H.
    Muß Bernd Burgis absolut Recht geben.
    Glaube nicht, daß sich M. Breunig selbst einen Gefallen tut, wenn er jetzt höcherklassig wechselt .
    Wäre es so schlimm gewesen wenn er - bei seinen jungen Jahren - 1 Saison Regionalliga gespielt hätte ! Dann hätte er selbst gespürt ob er 90 Minuten Zweikämpfe bewältigt.
    Eine richtige Belastung hat er ja überhaupt nicht erfahren und wenn er eingewechselt
    wurde, wirkte er oft in seinen Bewegungen nicht frei.
    Aber ich glaube das im Umfeld des Spielers keine Berater sind, die ihn jetzt vernünftig
    beraten. Wünsche ihm alles Gute, bin aber über den anstehenden Wechsel absolut nicht
    überzeugt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. B.
    Die User sollten ohne Hintergrundwissen nicht so "abschätzig" über Maxi Breunig "richten"! Herr Breunig hatte vor 3-4 Jahren einen sehr schlimmen Autounfall. Dieser hat ihn in seiner sportlichen Entwicklung sehr ausgebremst. Was ich aber nicht verstehe, sind diese "windigen" Berater, die ihren "Klienten" (Spielern) nur Flöhe ins Ohr husten! Die abgelaufene Saison in Liga 3, wo Breunig durch viele Verletzungen nie sein zweifellos vorhandenes Leistungsniveau erreichen konnte, hat ihn doch für einen anderen Verein kaum interessant gemacht? Wer ihn jetzt verpflichtet hat sehr schlecht gescoutet oder der Berater hat diesem VereinX Geschichten aus 1000 und einer Nacht erzählt?! Maxi Breunig hätte sich jetzt in der Regionalliga bei den Kickers wunderbar stabilisieren können und nach einem Jahr im Erfolgsfalle wechseln. Aber als "nachdenkender" Fußballfan muss man die oft sehr merkwürdigen "Gebaren" des Profifußballs nie verstehen, es geht halt nicht um Sport, sondern nur ums Geld!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. Z.
    @berndburgis
    Absolut zutreffender Kommentar von Ihnen.

    Ergänzend möchte ich noch bemerken, dass offensichtlich die Kickers-Verantwortlichen (Neumann, Hirsch, Kost) nicht in der Lage waren dem Max Breunig klare Perspektiven zu bieten, die ihm den Verbleib bei den Kickers hätten schmackhaft machen können.

    Ich denke am Ende werden beide Breunig Brüder wieder in ihrer Heimat bei den Kickers landen. 2. Liga (FC N) ist für Louis (noch) deutlich zu hoch. Und Max wird den Sprung von Freiburg II nach oben auch nicht schaffen. Dazu hat er in den letzten Jahren einfach nicht konstant gute Leistungen gebracht.

    Finde es sehr schade, dass ausgerechnet diese beiden Kickers-Nachwuchsspieler nicht gehalten wurden oder gehalten werden konnten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    Die Vereinsführung hat versucht beide Brüder zu halten. Durch die maßlosen Gehaltsvorstellungen der Brüder bzw. deren Spielerberater sind solche Gespräche
    sinnlos geworden. Die Kickers bezahlen nicht jeden Preis - und das ist auch gut so.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. Z.
    @Baujahr1959
    Okay. Dann haben die Kickers alles versucht und in letzter Konsequenz richtig gehandelt. Max Breunig hat ohnehin zu keinem Zeitpunkt 3. Liga-Fähigkeit gezeigt. Regionalliga - mehr geben seine Leistungen nicht her. Gut, dass sich die Kickers hier finanziell nicht über den Tisch haben ziehen lassen. Und Reisende soll man ziehen lassen. Und Tschüß.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Bestens erklärt ! So sehe ich das auch, er sollte doch selber merken daß er in der Saison überhaupt nicht aufgefallen ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. H.
    "Einstige Sturmhoffnung" trifft es genau. In 4 Jahren Profizeit sechs Tore für die Kickers geschossen und nie auch nur in die Nähe eines Stammplatzes gekommen. Mal sehen, wer ihn braucht...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. H.
    Ich möchte Herrn breunig nicht zu nahe treten, aber auf den können die Kickers, glaube ich, verzichten
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. B.
    Würde ich auch machen, wenn ich noch Ambitionen hätte.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten