
HANDBALL
Regionalliga Bayern, Männer
SG DJK Rimpar II – ASV Cham 35:33 (14:8). Mit drei Spielern aus der dritten Mannschaft und nur mit Torwart David Brestovac von der ersten fügte Rimpar dem bisherigen Tabellenführer die erste Niederlage zu. "Wir haben sie auf dem falschen Fuß erwischt und hätten den Sack früher zumachen müssen", sagte Trainer Bastian Krenz. Aus der guten Teamleistung hob er seine Akteure Neil Sommerkorn und Moritz Riedel hervor. Zu Beginn funktionierte die offensive Abwehr der DJK nicht, die Gastgeber korrigierten das aber und fanden besser ins Spiel. Am Ende wurde es trotzdem noch mal eng. Maximilian Schneider setzte für Rimpar den letzten Treffer. Nun fehlen der DJK nur noch drei Punkte auf Platz zwei.
Rimpar: Sommerkorn 8/5, Schneider 6, Riedel 5, Beran 3, Mohr 3, Baumeister 2, Edelmann 2, Haupt 2, Hahn 2, Bauer 1, Hilpert 1.
TV Marktsteft – SG Kernfranken 31:22 (14:8). Der erste Erfolg nach zuletzt vier Pleiten ließ Marktsteft aufatmen. "Kampfgeist und Körpersprache stimmten. Wir haben eine starke Abwehr gespielt und hatten mit Thomas Schneider einen starken Torwart, das hat uns Selbstvertrauen gegeben", fasste Trainerin Nina Dennerlein die Partie zusammen. Mit viel Geduld und hohem Tempo agierte ihre Mannschaft gegen die Mittelfranken und lag von Beginn an vorne. Spätestens mit dem 23:14 (45.) war das Spiel entschieden. Mit Rückenwind fährt Marktsteft nach Bad Neustadt, am 8. Februar steht das Derby gegen Michelfeld an.
Marktsteft: Wendel 5, Etzelmüller 4, L. Reuthal 4, S. Seitz 4, Matern 3, Bischof 3, Hetterich 3/3, Bayer 2, Lang 1, Mark 1, V. Reuthal 1.
SC Eching – SV Michelfeld 39:36 (19:17). Im Aufsteigerduell beim Letzten in Eching musste sich Michelfeld nach einem wilden Hin und Her geschlagen geben. In einem torreichen und rasanten Spiel mit vielen Zweikämpfen verpassten es die Gäste, sich bereits Mitte der ersten Hälfte (16:14) mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Sie ließen zu viele Chancen aus und agierten in der Abwehr zu sorglos, vor allem gegen Echings 13-fachen Torschützen Simon Pfannes. Nach 50 Minuten stand es 32:26 für Eching. Dann holten die Gäste zwar mit vier Toren in Folge noch einmal auf heran, für den Ausgleich reichte es aber nicht mehr.
Michelfeld: Farkas 11/4, L. Dennerlein 8, Motscha 7, Möslein 4, Holler 2, J. Dennerlein 2, Schardt 2.
HSV Bergtheim –SV München Laim 20:30 (11:17). Die Bergtheimerinnen hatten sich für diese Partie etwas ausgerechnet und begannen auch entsprechend engagiert. "In den ersten 20 Minuten haben wir super gespielt", fand Trainer Moritz Kreisel. Weil die Bergtheimerinnen die Eins-gegen-eins-Situationen am gegnerischen Kreis suchten, gab es infolge von Fouls zahlreiche Strafwürfe. Anschließend habe seine Mannschaft allerdings komplett den Faden verloren, zu viele Fehler gemacht und sei dadurch schon zur Pause mit sechs Toren in Rückstand geraten. Diesen noch einmal aufzuholen, gelang dem HSV nicht mehr.
Bergtheim: Hackenbroich 10/9, Wolz 2, Heizenröther 2, Dinkel 2, Schmöger 1, Flohr 1, Römmelt 1, Hofmann 1.
HSG Pleichach – TSV Roßtal 28:16 (13:9). Mit einem Sieg im Heimspiel gegen Roßtal kehrten die Pleichacherinnen auf den zweiten Platz in der Tabelle zurück. Von Beginn an lagen sie in Führung, setzten sich Mitte der ersten Halbzeit erstmals ab (10:4, 17.), ließen aber zu, dass Roßtal den Rückstand zur Pause auf vier Tore verkürzte. Nach dem Seitenwechsel sorgte die HSG allerdings schnell für Klarheit auf der Platte und setzte sich mit erfolgreichen Angriffen ab. Am nächsten Samstag steht den Pleichacherinnen das Spitzenspiel in Nürnberg bevor.
Pleichach: Peter 7, Meßmer 7, Ina Simon 5/2, Ebert 4, Dekant 2, Finke 1, Faulhaber 1, Ines Simon 1.
TV Marktsteft – TSG Estenfeld 27:14 (12:6). Während das Hinspiel in Estenfeld (42:25) eine torreiche Partie gewesen war, hielten sich die beiden Angriffsreihen beim erneuten Aufeinandertreffen etwas zurück. Marktsteft, das seine vorherigen vier Partien verloren hatte, startete mit einer Führung ins Spiel (5:1, 11.) und gab diese im weiteren Verlauf nicht mehr her. Mit fünf Toren in Folge erhöhten die Marktstefterinnen nach dem Seitenwechsel ihren Vorsprung schnell (17:7, 38.), wobei sich fast alle Spielerinnen am Erfolg mit Toren beteiligten.
Marktsteft: Weiß 5, Wendel 5, Müller-Scholden 4/2, Coccorullo 3, Remler 3, J. Hertlein 2, I. Hertlein 2, Frank-Kutschera 2, Volkamer 1. Estenfeld: Dutz 4, Weippert 3, Gehring 3, Ziegler 3, Bogner 1.