
Wieder keine Punkte: Die Würzburger Kickers verlieren zu Hause mit 1:2 (0:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern und verpassen es, Boden im Abstiegskampf der 3. Liga gutzumachen. Bei der Niederlage am Dallenberg zeigen vor allem Lars Dietz und Robert Herrmann eine gute Leistung. Die Einzelkritik.
Hendrik Bonmann (Rückennummer 1)

Erledigte seinen Job zwischen den Pfosten zufriedenstellend, obwohl er zwei Gegentore hinnehmen musste – die Schuld dafür ist bei ihm allerdings nicht zu suchen. Pflückte mehrere Flanken sicher herunter, sonstige Großchancen der Lauterer gab es nicht zu verhindern. Note: 3
Fanol Perdedaj (20)

Ging für den gesperrten Schneider als Rechtsverteidiger auf den Rasen. Verpasste früh im Spiel die Führung, sein Drehschuss nach Pourié-Kopfball wurde kurz vor der Torlinie geklärt (10.). Ansonsten machte der eigentliche Mittelfeldspieler keinen wirklich sattelfesten Eindruck, traf oft die falsche Entscheidung und spielte ungenaue Pässe. Musste nach einer guten Stunde runter. Note: 4,5
Christian Strohdiek (32)

Wirkte unsicher und hatte schon in der ersten Hälfte zwei unglückliche Aktionen, als er zunächst den Ball im Spielaufbau verlor (17.) und sich später leicht überspielen ließ (33.) – beides blieb jedoch ohne Folgen. Steigerte sich im weiteren Spielverlauf. Note: 4
Lars Dietz (4)

Erstmals seit Anfang Dezember wieder dabei: Der Innenverteidiger ersetzte nach überstandenen Knieproblemen den gesperrten Kraulich. Ließ sich die fehlende Spielpraxis jedoch nicht anmerken, obwohl er mit FCK-Stürmer Boyd einen harten Brocken gegen sich hatte. Verteidigte derart abgeklärt, als sei nie etwas gewesen. Mit solchen Leistungen dürften im Sommer einige Vereine beim 25-Jährigen anklopfen. Note: 2
Peter Kurzweg (16)

Erwischte gegen Kaiserslautern sicher nicht seinen besten Tag. Der Linksverteidiger wirkte gehemmt, hatte bei der Abwehrarbeit Probleme und konnte nach vorne keine Akzente setzen. Das sah auch Santelli so, nach 65 Minuten kam für ihn Louis Breunig. Note: 4,5
Dennis Waidner (2)

Wurde von Santelli vom Rechtsverteidiger zum Mittelfeldspieler umfunktioniert und machte da einen guten Eindruck. Spielte voller Selbstvertrauen, scheiterte mit seinem Schuss jedoch an Kaiserslauterns Schlussmann Raab (11.). Trotzdem einer der besseren Auftritte des 21-Jährigen. Note: 3
Marvin Stefaniak (34)

Umtriebig, engagiert, aber letztlich glücklos. Der Winter-Neuzugang hatte meist großen Anteil daran, dass es gefährlich in Richtung des FCK-Tores ging. Festzuhalten bleibt aber auch, dass er wie die gesamte Mannschaft in den wichtigen Situationen zu zaghaft blieb. Note: 3
Daniel Hägele (22)

Hatte zwar einige Wackler in seinem Spiel, fiel aber öfter positiv denn negativ auf. Gewann wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld oder tief in der eigenen Hälfte, so wie in der 80. Minute mit einer sehenswerten Grätsche gegen Götze. Note: 3
David Kopacz (29)

Dass der 22-Jährige einer der versiertesten und kreativsten Spieler in dieser Mannschaft ist, ist unbestritten. Spiele wie das gegen Kaiserslautern zeigen aber auch, dass Torgefahr nicht unbedingt sein Steckenpferd ist. Wollte viele Aktionen zu kompliziert lösen, suchte den Abschluss oft im falschen Moment. Note: 3
Marvin Pourié (9)

Machte gegen seinen Ex-Verein einen bemühten, aber glücklosen Eindruck. Bediente Herrmann in der Anfangsphase mit einer feinen Flanke, eigene Abschlüsse gab es von ihm aber nur wenige zu sehen. Ging Boyd vor dessen Tor zum 2:0 nicht energisch genug an, legte dafür jedoch für Sané beim Anschlusstreffer vor. Note: 4
Robert Herrmann (38)

Absoluter Aktivposten in der ersten Hälfte. Trieb den Ball ständig nach vorne, hatte mit seinen Versuchen aber ebenfalls kein Glück. Die wohl beste Chance der Kickers vergab er aus spitzem Winkel in der 27. Minute, zwei Minuten vorher verpasste er es, sein sehenswertes Solo durch drei Gegenspieler hindurch mit einem Tor zu veredeln. Baute nach dem Seitenwechsel jedoch etwas ab. Note: 2,5
Louis Breunig (14)

Wurde nach einer guten Stunde für Kurzweg eingewechselt und reihte sich auf dessen Position als Linksverteidiger ein. Versuchte mehrmals, das Spiel auf seiner Außenbahn nach vorne zu treiben – allerdings mit mäßigem Erfolg. Am gefährlichsten wurde es bei seiner Hereingabe für Kopacz (76.). Ohne Note
Saliou Sané (11)

Löste Perdedaj in der 65. Minute ab und unterstützte Pourié im Angriff. Mit Erfolg: Nach schöner Vorarbeit von Kopacz und Pourié blieb der Angreifer eiskalt und bezwang Raab. Mehr kam allerdings nicht. Ohne Note
Dildar Atmaca (17)

Ersetzte in der 78. Minute Herrmann, fiel aber nur noch einmal auf: Sein Schuss in der 83. Minute ging jedoch klar am gegnerischen Tor vorbei. Ohne Note
Niklas Hoffmann (3)

Kam nach seiner überstandenen Operation am Blinddarm noch ein paar Minuten vor Abpfiff für Waidner. Ohne Note