zurück
Tischtennis
Aus Eibelstadt ins chinesische Fernsehen: So erlebten der zehnjährige Willy und seine Familie Tischtennis in China
Die Familie Haas organisierte für 24 Menschen eine Reise zu einem Tischtennis-Lehrgang nach China. Sportlich erlebte die Gruppe Außergewöhnliches.
Willy Haas (Zweiter von links) bekam für seinen zweiten Platz unter anderem einen Rucksack überreicht. In Deutschland gäbe es wohl nur eine Urkunde.
Foto: Michael Haas | Willy Haas (Zweiter von links) bekam für seinen zweiten Platz unter anderem einen Rucksack überreicht. In Deutschland gäbe es wohl nur eine Urkunde.
Lukas Eisenhut
 |  aktualisiert: 08.07.2024 02:36 Uhr

In dieser Bahnhofshalle in China hängt ein riesiges Werbeplakat unter der Decke. Wie groß es genau ist, ist auf dem Bild, das Michael Haas gemacht hat, nicht zu erkennen. Aber es dürften einige Quadratmeter sein. Auf dem Plakat sind Sportler abgebildet. Zu dritt stehen sie da, wie es hierzulande wohl die Fußballer Jamal Musiala, Florian Wirtz und Toni Kroos tun würden. Doch die drei Männer auf dem Plakat sind keine Fußballer. Sie sind Tischtennis-Profis.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar