
Die SG Üchtelhausen-Zell hat im Abstiegskampf in der Fußball-Kreisliga Schweinfurt 2 eine unglückliche und ziemlich bittere Niederlage einstecken müssen. Die Mannschaft von Trainer Stefan Panhans verlor in einem unterhaltsamen Spiel am Ende mit 4:5 (2:2) gegen den TSV Schonungen. Den entscheidenden Treffer erzielten die Gäste in der vierten Minute der Nachspielzeit.
Eine Viertelstunde vor dem Anpfiff der Partie zwischen der SG Üchtelhausen-Zell und dem TSV Schonungen in der Kreisliga endete gleich neben dem Ortseingang auf Platz zwei in Üchtelhausen das Duell der Reserveteams der beiden Vereine. Die Gastgeber gewannen das A-Klassenspiel mit 2:1. Für die meisten Zuschauer hieß es danach, ein paar Schritte abwärts zu machen, auf den Hauptplatz, der gleich daneben liegt. Bierbänke wurden vom etwas höher gelegenen Zweitplatz heruntergetragen und am Rande des Hauptplatzes aufgestellt. Der Grill am Eingang wurde angeschmissen. Es gab ein paar Kissen, die Fans sich kostenlos beim Eingang mitnehmen und unterlegen konnten, bevor sie bei ungemütlichem Wetter Platz nahmen. Und dann ein wahrlich wildes Spiel zu sehen bekamen.
Der TSV Schonungen hatte eine Woche zuvor gegen Kellerkind Hesselbach etwas überraschend verloren, was sie in Üchtelhausen und Zell durchaus übellaunig konstatiert hatten. Schließlich konnte der SCH so nach Punkten mit der SG gleichziehen. Aufsteiger Üchtelhausen-Zell, der sich in der vergangenen Saison erst spät über die Relegation für die Kreisliga qualifiziert hatte (4:0 gegen Kleinsteinach) könnte also auch heuer wieder die Relegation drohen, allerdings eben die um den Klassenerhalt. Umso ärgerlicher, dass die SG am Ende mit leeren Händen dastand.
"Es war von beiden Mannschaften ein ganz schlechtes Spiel und wir waren am Ende ein Tor schlechter", resümierte SG-Trainer Panhans. Dabei hatte seine Mannschaft nach zweimaligem Rückstand auf 4:4 gestellt und in der dritten Minute der Nachspielzeit die Chance auf drei ganz wichtige Punkte. Doch Yasin Plendl scheiterte freistehend an Schonungens Keeper Florian Götzendörfer. Im Gegenzug traf Fabian Werner zum Schonunger Siegtor. "Wenn man zu Hause fünf noch dazu einfache Gegentore bekommt und quasi alle auch noch selber vorbereitet, dann langt es eben nicht", ärgerte sich Panhans.
"Für einen neutralen Zuschauer war es ein perfektes Spiel", befand Schonungen Coach Stefan Mai. "Wir müssen nach 20 Minuten schon viel höher als nur 2:0 führen." Stattdessen glich der Gastgeber, so wie nach der Pause auch noch zweimal, aus, hätte sogar auch gewinnen können. "Am Ende war es ein glücklicher Sieg für uns. Wir haben jetzt 40 Punkte, daher ist alles gut, denn nach unten kann nichts mehr passieren." Die SG muss dagegen weiter zittern. Am kommenden Wochenende geht es auf dem Platz in Zell gegen Aufstiegsaspirant FC Haßfurt.
Fußball: Kreisliga Schweinfurt 2
SG Üchtelhausen-Zell – TSV Schonungen 4:5 (2:3)
Üchtelhausen-Zell: Westphal – Darleder, Behr, Hatwieger, Petrowski, Leimeister, Schoder, Plendl, Öchsner, Torun, Konrad. Eingewechselt: Eresmann, Krafft, Mantel, Walter, Mai.
Schonungen: Götzendörfer – Darmetko, Pfister, J. Werner, Westerhausen, Bönninger, Endres, Zehe, F. Werner, M. Werner, Altay. Eingewechselt: Hofman, Deuber, Schöner,
Schiedsrichter: Michael Kieshauer (Donnersdorf). Zuschauende: 100. Tore: 0:1, 0:2 Nico Bönninger (25., 26.), 1:2 Justin Darmetko (28., ET), 1:3 Tim Westerhausen (38.), 2:3 Jochen Öchsner (44.), 3:3 Timo Hofmann (50., ET), 3:4 Nico Bönninger (70.), 4:4 Timo Krafft (74.), 4:5 Fabian Werner (90.+4).