zurück
Fußball: Kreisklasse SW 1
Niederwerrn/Oberwerrn feiert trotz langer Unterzahl einen 2:1-Heimsieg gegen Mühlhausen/Schraudenbach
Der FV Niederwerrn/Oberwerrn fährt einen wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen ein und zieht durch den 2:1-Erfolg am SV Mühlhausen/Schraudenbach vorbei.
Nikos Bude (Mitte) vom FV Niederwerrn/Oberwerrn im Duell mit Moritz Rumpel (links) und Sebastian Neubert (rechts) vom SV Mühlhausen/Schraudenbach
Foto: Marion Wetterich | Nikos Bude (Mitte) vom FV Niederwerrn/Oberwerrn im Duell mit Moritz Rumpel (links) und Sebastian Neubert (rechts) vom SV Mühlhausen/Schraudenbach
Sebastian Rauschert
 |  aktualisiert: 25.04.2025 03:54 Uhr

Mit einem wichtigen 2:1-Heimsieg im direkten Duell gegen den SV Mühlhausen/Schraudenbach hat der FV Niederwerrn/Oberwerrn am Dienstagabend nicht nur Revanche für die 1:4-Hinspielniederlage genommen, sondern auch einen unmittelbaren Konkurrenten um den Aufstieg in der Tabelle überholt. Dank der Treffer von Pascal Schubert (56.) und Marcel Hartmann (63.) drehten die Gastgeber einen frühen Rückstand und klettern mit nun 42 Punkten auf Tabellenplatz vier in der Kreisklasse Schweinfurt 1 – einen Zähler vor dem SV Mühlhausen/Schraudenbach und nur noch vier Punkte hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz, den aktuell der FC Arnstein mit 46 Punkten innehat.  

Die Partie begann aus Sicht der in der Rückrunde noch ungeschlagenen Gäste optimal: Fabian Rudloff brachte Mühlhausen/Schraudenbach bereits in der 12. Minute in Führung. "In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft und haben verdient 1:0 geführt. Mit Ausnahme von Standardsituationen war Niederwerrn/Oberwerrn in der ersten Hälfte offensiv kaum präsent", sagte SV-Trainer Klaus Pfister.

Kurz vor der Pause geriet Niederwerrn/Oberwerrn obendrein noch in Unterzahl. Alexander Senff sah in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte. "Ich habe meine Mannschaft in der Kabine gewarnt, dass wir in der zweiten Halbzeit noch mehr investieren müssen", sagte Pfister vorausahnend. Denn der zweite Durchgang entwickelte sich ganz nach dem Geschmack von FV-Trainer Matthias Fiedler, der in der Halbzeit mit zwei Wechseln und einer Systemumstellung auf den Platzverweis seiner Mannschaft erfolgreich reagierte.  

Die Gastgeber kamen nämlich wie verwandelt aus der Pause – ein Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff brachte die Wende und sorgte letztlich für den Schlusspunkt. "Das war von meiner Mannschaft eine kämpferisch starke Leistung", empfand Fiedler. Pfister zeigte sich nach Abpfiff dagegen enttäuscht, aber auch sportlich fair: "Von meiner Mannschaft ist in der zweiten Hälfte zu wenig gekommen. Wir haben viel zu hektisch gespielt und waren in Überzahl nicht clever genug. Niederwerrn hat kämpferisch verteidigt, sich in jeden Zweikampf reingeworfen und somit hochverdient gewonnen". 

Fiedler und Pfister verabschieden sich zum Saisonende

Fiedler, der Niederwerrn/Oberwerrn am Saisonende nach acht Jahren verlässt und zur SpVgg Hambach wechselt, sieht die kommenden Wochen als große Chance: "Der Aufstieg ist das Ziel. Am Samstag müssen wir in Arnstein aber nachlegen und uns in eine noch bessere Ausgangsposition bringen."

Für Pfister endet nach der Saison seine 13 Jahre andauernde Ära als Trainer in Mühlhausen. Umso emotionaler wäre für ihn ein erfolgreicher Saisonabschluss: "Das ist mein Heimatverein. Letzte Saison sind wir unnötig abgestiegen. Es gleich wieder hochzuschaffen, wäre Wahnsinn – aber der Traum ist mit der heutigen Niederlage wieder weiter weg."

Fußball: Kreisklasse Schweinfurt 1, Männer
FV Niederwerrn/Oberwerrn - SV Mühlhausen/Schraudenbach 2:1 (0:1)

Tore: 0:1 Fabian Rudloff (12.), 1:1 Pascal Schubert (56.), 2:1 Marcel Hartmann (63.) Gelb-Rot: Alexander Senff (45.+2, Niederwerrn), Joshua Fischer (88., Mühlhausen)

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberwerrn
Mühlhausen
Sebastian Rauschert
FC Schweinfurt
FV Opferbaum
Kreisklasse Schweinfurt 1
Oberwerrn
SV Theilheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top