zurück
Handball: Bezirksoberliga
Erster Saisonsieg: Die Rolle rückwärts des Trainers bringt die Handballer des MHV Schweinfurt vorwärts
Die Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga lebt nach dem Erfolg gegen Bad Brückenau. Warum Christopher Früh dennoch laut werden musste.
Die Schweinfurter Handballer können es ja doch noch. Rechtsaußen Manuel Schmitt bejubelt hier einen seiner fünf Treffer beim 33:30-Sieg im Kellerduell der Bezirksoberliga gegen den FC Bad Brückenau.
Foto: Steffen Krapf | Die Schweinfurter Handballer können es ja doch noch. Rechtsaußen Manuel Schmitt bejubelt hier einen seiner fünf Treffer beim 33:30-Sieg im Kellerduell der Bezirksoberliga gegen den FC Bad Brückenau.
Steffen Krapf
 |  aktualisiert: 15.12.2024 02:27 Uhr

Sie können es ja doch noch. Die Handballer des MHV Schweinfurt haben nach 216 Tagen wieder ein Spiel gewonnen. Im Kellerduell der Bezirksoberliga besiegte das Team um Coach Christopher Früh den FC Bad Brückenau mit 33:30 (15:16). Mit dem Erfolg kehrte auch die Hoffnung zurück ins Schweinfurter Lager.

Vor zweieinhalb Jahren hatte der MHV mit Schmackes an das Tor zur Landesliga geklopft. Dabei ist es aber erst einmal geblieben. Schweinfurt, damals unter anderem mit dem in Magdeburg ausgebildeten Leon Rastner im Team, schrammte haarscharf am Aufstieg vorbei.

Eine derart dominanten Rolle konnte der Verein seither in der Bezirksoberliga bei weitem nicht mehr einnehmen. Nach den Plätzen acht und neun in den vergangenen zwei Spielzeiten geht es für den MHV in der aktuellen Runde ums sportliche Überleben. "Wir hatten im Sommer eine hohe Fluktuation", erklärt Coach Christopher Früh, warum es diese Saison für seine Sieben bislang so beschwerlich lief.

Verletzungsprobleme zwingen Christopher Früh zum Umdenken

Und auch er selbst war gewissermaßen Teil der Fluktuation. Früh, vor einigen Jahren noch Drittliga-Handballer des HSC Bad Neustadt, hängte nach der vergangenen Saison seine Handballschuhe an den Nagel und fungierte nur noch als Trainer von der Seitenlinie. Bis vor kurzem. Früh machte wegen Verletzungsproblemen im Team die Rolle rückwärts und kehrte aufs Spielfeld zurück. Ein Boost, den die Mannschaft bitter nötig hatte.

Christopher Früh, der Wieder-Spielertrainer des MHV Schweinfurt, warf im Spiel gegen den FC Bad Brückenau neun Tore.
Foto: Steffen Krapf | Christopher Früh, der Wieder-Spielertrainer des MHV Schweinfurt, warf im Spiel gegen den FC Bad Brückenau neun Tore.

Vor drei Wochen feierte er sein Comeback als Spieler. Einen Spieltag später, wieder mit Früh auf dem Feld, holte der MHV seine ersten Punkte im neunten Spiel – ein 34:34 gegen den bis dato punktverlustfreien Ligaprimus HSG Volkach. Früh erzielte elf Tore. "Leider merkt man meinen Ausfall auf dem Spielfeld zu sehr", sagte er nun nach dem ersten Saisonsieg gegen Bad Brückenau, bei dem er unter anderem mit neun Treffern wieder eine der großen Stützen war. "Heute wollte ich eigentlich gar nicht spielen, ich hatte zwei Tage krank im Bett gelegen."

Die Partie gestaltete sich lange offen. Der Plan, so verriet es Früh hinterher, war es eigentlich, sich um die 50. Minute herum abzusetzen. Das klappte nicht ganz. In einer Auszeit kurz davor war das schon absehbar. Früh wurde im Mannschaftskreis laut, sehr laut. "Weil wir im Moment so dumme Fehler machen", erklärte der 1,94-Meter-Hühne. "Das hat nur mit Konzentration zu tun. Da musste ich sie wachrütteln. Das hat zum Glück geholfen."

Nächste Woche sollen die nächsten Punkte her

Auf der Zielgeraden behielt der MHV kühlen Kopf. Als Torhüter Sascha Bolz einen Bad Brückenauer Wurf aus dem Rückraum beim Stand von 31:29 stark parierte und Routinier Sören Bernt im Gegenzug auf 32:29 erhöhte, war klar, dass den Schweinfurtern der ersehnte erste Saisonsieg nicht mehr zu nehmen war.

"Für mich war das heute das wichtigste Spiel der Hinrunde", sagte Früh, der in der kommenden Woche im nächsten Kellerduell gegen den TSV Lohr II die nächsten Punkte einfahren möchte, "um einen versöhnlichen Abschluss des Jahres zu haben". Nebenbei sorgten die MHV-Männer auch noch dafür, dass der 15. Geburtstag in dieser Woche mit einem Sieg gefeiert werden konnte. "Der Verein ist einfach eine Herzensangelegenheit für mich", sagte Früh.

Handball: Bezirksoberliga, Männer
MHV Schweinfurt – FC Bad Brückenau 33:30 (15:16)

Schweinfurt: Fiedler, Bolz – Zwiazek 7 Tore, Scholich, Schmitt 5, Fey 1, Landgraf, Iwaniak, Vollert, Bernt 6, Moder 5, Früh 9/1, Fahim.
Bad Brückenau: Shafiq – Schöller 3, S. Markovics 4, Trotno, Heil 5, Hoch, Dietrich 12/4, Schumm 1, Lieb 1, J. Markovics 4.
Schiedsrichter: Wolfgang Benzinger/Robert Hering (Westheim). Zuschauende: 60. Siebenmeter: 1/1 – 6/4. Zeitsrafen: 4:1. Spielfilm: 4:7 (10.), 9:11 (20.), 14:14 (27.), 20:22 (37.), 25:28 (50.), 30:29 (55.), 33:30 (Endstand).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Steffen Krapf
FC Schweinfurt
Handballschuhe
Handballspieler
Saisonsiege
TSV Lohr
Torhüter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top