zurück
Fußball: Bezirksliga Ost
Wie und warum Benedikt Hess vom FC Hendungen zum SV Rödelmaier wechselte
Was den 28-Jährigen mit den Nationalspielern Wolfgang Overath und Günter Netzer verbindet und was er in seiner Rödelmairer Zeit noch nicht abstellen konnte.
Benedikt Hess (links) ist seit 2016 für den Bezirksligisten SV Rödelmaier am Ball.
Foto: Anand Anders | Benedikt Hess (links) ist seit 2016 für den Bezirksligisten SV Rödelmaier am Ball.
Günter Madrenas
 |  aktualisiert: 27.04.2023 13:58 Uhr

Mit 27 Punkten, die mit dem fünften Platz belohnt wurden, hat der SV Rödelmaier die Vorrunde in der Fußball-Bezirksliga Ost abgeschlossen, bevor an diesem Sonntag, 14 Uhr, mit dem Spiel gegen den Tabellenzweiten TSV Forst die Rückrunde eingeläutet wird.

Was Benedikt Hess mit Wolfgang Overath und Günter Netzer verbindet

Nur einmal in den 15 Partien stand Benedikt Hess (beim 2:1-Sieg in Bergrheinfeld), der Spieler mit der Nummer zehn auf dem Rücken, die einst Nationalspieler wie Wolfgang Overath oder Günter Netzer getragen hatten, nicht in der Startelf der Mannschaft von Trainer Werner Feder. "Ich bin mit der Ausbeute von uns sehr zufrieden. Vor der Saison habe ich nicht gedacht, dass wir jetzt mit 27 Punkten dastehen. Nun wollen wir am Saisonende einen einstelligen Tabellenplatz belegen. Rang sechs bis acht ist realistisch und wäre gut."

Benedikt Hess immer mit dem Ball "unterwegs"

Der 28-jährige Controller stammt aus einer Fußballfamilie und begann bei seinem Heimatverein FC Hendungen mit dem Spielen. "Seitdem ich laufen konnte, spielte ich mit einem Ball." Vom FC führte ihn sein Weg in die U 13 des TSV Großbardorf. Nach weiteren zwei Jahren in der U 15 des Bayernligisten kehrte er wieder zu seinem Heimatverein zurück.

Anruf von Mike Seidler ebnet den Weg zum SV Rödelmaier

"Plötzlich und für mich überraschend bekam ich einen Anruf von Rödelmaiers Mike Seidler, der mir mitteilte, dass der SV Rödelmaier an mir interessiert ist und ich zum Training kommen sollte. Das tat ich und wechselte doch zum Bezirksligisten, obwohl mir die Entscheidung für Rödelmaier und gegen meinen Heimatverein schwergefallen ist. Entscheidend für mich war, dass ich in Rödelmaier besseren Fußball spielen konnte." So kam es, dass Benedikt Hess seit 2016 die Feder-Elf verstärkt. Diesen Wechsel hat Hess zu keinem Zeitpunkt bereut." Die Kameradschaft innerhalb der Mannschaft und mit den Verantwortlichen ist super."

Benedikt Hess.
Foto: Günter Madrenas | Benedikt Hess.

Benedikt Hess bewertet seine Leistungen als durchwachsen

Seine eigenen Leistungen bewertet Hess selbst als durchwachsen. "Es waren gute, aber auch schlechte Spiele dabei. Es ist sicher noch Luft nach oben da", sagt Hess, der seit der vergangenen Runde mit seinem Bruder Lukas in einer Mannschaft zusammenspielt, der von der SG Hendungen-Sondheim/Gr. ebenfalls den Weg nach Rödelmaier gefunden hat. Lukas, der jüngere der beiden, hat eine hohe Meinung von Benedikt, sei es sportlich oder menschlich. "Benedikt ist einer der talentiertesten und spielstärksten Zehner der Liga. Er hat immer ein Lächeln im Gesicht und ist der beste Bruder, den ich mir wünschen kann."

Die Stärken und Schwächen von Benedikt Hess

Als seine Stärken gibt Benedikt Hess sein Laufvermögen, seine Technik und Ballsicherheit an. "Meine große Schwäche ist der Abschluss, der sich in meiner Rödelmaierer Zeit nicht verbessert hat. Außerdem ist mein Kopfballspiel sicher nicht auf Topniveau." Sein sportlicher Höhepunkt war das Pokalspiel gegen den TSV 1860 München in dieser Saison. Den Meisterschaftsfavoriten sieht der Fan des FC Bayern München im TSV Unterpleichfeld. "Er ist spielerisch das überragende Team der Liga."

Noch eine Rechnung hat der SVR gegen den TSV Forst offen. Dort verlor er zum Saisonauftakt mit 1:4. "Wir spielen daheim und da wollen wir auf keinen Fall verlieren. Mit einem Unentschieden wäre ich schon zufrieden."

FC Bad Kissingen - TSV Trappstadt. Der jüngste 4:2-Erfolg gegen die SG Heidenfeld/Hirschfeld kam dem TSV Trappstadt wie gerufen und lässt den Tabellen-14. mit Rückenwind an diesem Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) zum FC Bad Kissingen aufbrechen. Nachdem sich die personelle Situation beim TSV deutlich gebessert hat, liebäugelt er auch in der Badestadt mit zählbarem Erfolg. Wie im Hinspiel, das torlos endete.

TSV Großbardorf II - SG Heidenfeld/Hirschfeld. Nach nur einem Sieg aus den letzten neun Spielen und der jüngsten, unnötigen Niederlage in Bergrheinfeld wächst der Druck auf den TSV Großbardorf II, der an diesem Sonntag, 14 Uhr, die SG Heidenfeld/Hirschfeld empfängt. Es ist ein Sechs-Punkte-Spiel, nachdem das Polster des Hausherrn auf den Abstiegs-Relegationsplatz 13 - und den belegt der Sonntags-Gast - auf drei Punkte geschmolzen ist. Von einer sehr umkämpften Partie ist auszugehen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rödelmaier
Günter Madrenas
FC Bayern München
Günter Netzer
Heimatverein Hendungen
SG Reichmannshausen
SV Fuchsstadt
TSV 1860 München
TSV Großbardorf
TSV Mittelstreu
TSV Trappstadt
Wolfgang Overath
Zufriedenheit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top